Ja also es geht um Erfahrungen mit der neuen HU Regelung, die seit dem 1.7.2012 angewendet werden muss. Viele "geringe Mängel" werden ja nun in "erhebliche Mängel" abgewandelt. Prüfer werden massiv im Ermessensspielraum eingeschränkt, da vieles nur noch "JA/NEIN" Antworten sind.
Ein Gelenk, was also ein leicht erhöhtes Spiel aufweist, aber noch voll funktionsfähig ist, wird demnach als erheblicher Mangel aufgeschrieben. Ebenso wie es leichten Verschleiss an Buchsen nicht mehr zur Auswahl gibt oder leicht korrodierte Bremsleitungen auch keine "geringen Mängel" mehr sind.
Ebenso wird die Elektronik, soweit dies möglich ist, mit einem speziellen OBD Adapter für die Sachverständigen, geprüft und eine Probefahrt mit dem Wagen unternommen (Probefahrt mit min. 8km/h - erledigt sich meistens also beim hineinfahren in die Halle zum Bremsenprüfstand).
Wer hat seinen Wagen schon bei der "neuen" HU nach dem 1.7. gehabt?
Hier nochmal zur Übersicht, für alle, die das noch nicht so mitbekommen haben:
Übersicht:
http://www.ln-online.de/lokales/sto...d-oldesloe-aus-kleinen-maengeln-werden-grosse
http://www.business-on.de/saarlorlux/plakette-tuev-abblendlicht-1-7-2012-_id14366.html
Offizielles Video zum Mangelbaum:
http://www.youtube.com/watch?v=rHroRZc_nMc
Meinungen von Sachverständigen:
http://www.motor-talk.de/forum/hu-r...engeln-ab-1-07-2012-verschaerft-t3990425.html
http://www.motor-talk.de/forum/ausbildung-zum-kfz-pruefingenieur-gutachter-t1071121.html?page=71
Erfahrungen von Foren Usern:
http://www.astra-g.de/showthread.php/57693-HU-nach-den-neuen-Regeln-Erfahrungen
Ein Gelenk, was also ein leicht erhöhtes Spiel aufweist, aber noch voll funktionsfähig ist, wird demnach als erheblicher Mangel aufgeschrieben. Ebenso wie es leichten Verschleiss an Buchsen nicht mehr zur Auswahl gibt oder leicht korrodierte Bremsleitungen auch keine "geringen Mängel" mehr sind.
Ebenso wird die Elektronik, soweit dies möglich ist, mit einem speziellen OBD Adapter für die Sachverständigen, geprüft und eine Probefahrt mit dem Wagen unternommen (Probefahrt mit min. 8km/h - erledigt sich meistens also beim hineinfahren in die Halle zum Bremsenprüfstand).
Wer hat seinen Wagen schon bei der "neuen" HU nach dem 1.7. gehabt?
Hier nochmal zur Übersicht, für alle, die das noch nicht so mitbekommen haben:
Übersicht:
http://www.ln-online.de/lokales/sto...d-oldesloe-aus-kleinen-maengeln-werden-grosse
http://www.business-on.de/saarlorlux/plakette-tuev-abblendlicht-1-7-2012-_id14366.html
Offizielles Video zum Mangelbaum:
http://www.youtube.com/watch?v=rHroRZc_nMc
Meinungen von Sachverständigen:
http://www.motor-talk.de/forum/hu-r...engeln-ab-1-07-2012-verschaerft-t3990425.html
http://www.motor-talk.de/forum/ausbildung-zum-kfz-pruefingenieur-gutachter-t1071121.html?page=71
Erfahrungen von Foren Usern:
http://www.astra-g.de/showthread.php/57693-HU-nach-den-neuen-Regeln-Erfahrungen
Zuletzt bearbeitet: