andere Raspberry PI oder Arduino im Auto?

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#41
Dein Projekt ist echt Bombe. Vor allem weil alles so kompakt verbaut ist. :)
Danke, danke :) Ja, ich geb mir Mühe, müsste aber schon paar mal ändern was ich bereits gemacht hab. Hoffe diesmal klappt alles :)

Der einzige Nachteil ist finde ich persönlich, dass man halt die Kernkompetenz des Car-PCs nicht zu 100% bedienen kann. Laufzeitkorrektur, Parametrische EQs, Vollaktive Ansteuerung der Lautsprecher, Softwaregesteuerte Frequenzweichen, ...
Ich will dazu einen DSP "Audison Bit One" holen. Damit ist dann schon einiges möglich :)

Ich überarbeite auch gerade wieder was an meinem Car-PC
Hab meinen USB-Bildschirm gegen einen zusätzlichen 7" Touchscreen getauscht.
der ist flacher und die Auflösung und Lesbarkeit ist auch um Welten besser.
Außerdem hatte ich teilweise Probleme mit dem USB-Monitor beim Aufwachen aus dem Ruhemodus.
Im Zuge der ganzen Geschichte muss ich sowieso noch einige Kabel ziehen und dann werde ich nochmal alles ordentlichst verkabeln.
Ich komm ja immer wieder auf Sachen drauf, die ich noch verbessern könnte. Zudem macht es auch die Software einem nicht immer einfach.
Bestes Beispiel. Logworks von Innovate Motorsports. Ich starte das Programm und verschiebe es auf den Erweiterten Bildschirm. Das Prog hat eine Funktion um in den Vollbildmodus zu springen. Leider springt es dann immer auf den primären Bildschirm wo die Taskleiste ist zurück.
Selbes Spiel beim Programm Centrafuse. Das lässt sich nur auf dem als 1 zugewiesenen Bildschirm öffnen. Hab bei meinem Asus Board 1x HDMI und 1x VGA und die sind fix als 1 und 2 zugewiesen. Lässt sich nicht ändern.
Hab auch schon mit UltraMon versucht es zu ändern. Hat im laufenden Betrieb geklappt, aber nachdem ich die Kiste aus dem Ruhemodus geholt habe sind die Fenster wieder auf den falschen Bildschirm gesprungen.
Bist du immer noch mit Windows? Dachte ich eigentlich auch, nur finde leider keine gute Navi dafür... Linux genau so, deshalb Android + XBMX + Sygic Navi.

Ich hab aber schon eine Lösung parat. :) Hoffe sie kommt bald mit der Post.
Erzähl mal, was hast du da schönes? ;)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#42
Der Audison Bit one ist aber nicht gerade günstig. :eek: :D

Aber sicher ein geiles Teil.

Bei mir macht das halt die Audigy 2ZS um 15 Euro inkl. Kx Treiber. :p

Der Umstieg auf Windows 7 Ultimate 32 bit wurde letztes Jahr vollzogen. :)

Das hat soweit super geklappt. Windows läuft auch extrem stabil nur hatte ich mit meinem USB-Seriell Adapter Treiber zu kämpfen. Hatte den falschen rausgesucht und der hat mir das System immer gekillt. Jetzt funzt es aber.

Ich hab mir einfach noch einen 2. Touchscreen von Pollin bestellt um 55 Euro. :D Der hat auch HDMI (mein jetziger leider nur VGA) und so kann ich den 1er Bildschirm auf HDMI hängen und er andere wird mittels DVI VGA Adapter ins System gehängt.

Dann kann ich am unteren Bildschirm Centrafuse starten ohne Probleme und am oberen hab ich dann den Desktop aber auf dem 2. Bildschirm und dann fährt auch Logworks in die Vollbildmodus ohne rumzuzicken. :)

Ich werde dann mal ein Foto posten bzw. sowieso einen Vorstellungsthread aufmachen nach Abschluss. :D Ich hoffe dann ist das Thema Car-PC endlich mal abgeschlossen. Dauert gleich wie mein Rotrex Projekt auch schon einige Jahre. :eek:
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#43
Der Audison Bit one ist aber nicht gerade günstig. :eek: :D

Aber sicher ein geiles Teil.
Ich hab leider keine andere Alternative gefunden was unabhängig vom Betriebssystem arbeitet. Da ich so ein kleines Teil "Radxa Rock" nutze, ist unter Android sehr schwehr eine USB Soundkarte zum ordentlichen laufen zu bingen. Hab eine 5.1 USB SoundKarte, leider läuft nur als 2.0 und mehr nix... Also bringt nichts. Audison verfügt über Digital Input, was ich mit Radxa sehr gut nutzen kann :)

Bei mir macht das halt die Audigy 2ZS um 15 Euro inkl. Kx Treiber. :p
Ist ja geile Karte, bringt mir aber leider nix :(
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#45
Jau, muss erstmal mein Zeug zusammenbauen... Sonst kaufe mir haufen Teile und krieg das nicht gebacken :)) Meine Frau bringt mich dann noch um :))))
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#46
rchtig Bit one ist super aber normal sollte es ohne funktioniern.
Es ist nur eine Art weiche.

Versucht hab ich hiermit http://m.aliexpress.com/item/2041241608.html
2014 New 5.1 Channel AC3/DTS Digital Audio Converter Gear Surround Sound Rush Decoder HD
Leider nicht zufriedenstellend Klangfarbe etc....

Daruf das Geld gezählt und hab bei Alten Amps mehere Flagschiffe gefunden.

Hab für 320€ eine davinci von Soundstream bekommen
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#47
Der Bit One ist keine Weiche sondern ein vollwertiger Soundprozessor!

Damit kannst du sicher auch Weichen programmieren aber das wichtigste ist die Laufzeitkorrektur und der hochwertige Equalizer dazu mit dem man alles individuell einmessen kann und den Frequenzgang glätten.
 
Top