T23 Reifengröße in Fahrzeugschein

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.035
Zustimmungen
878
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#21
Hi Juulz!

17 und 18 Zoll sind keine originalen Rädergrössen für die Celica.
Wenn Du Dir nun entsprechend grosse Felgen und Reifen kaufst, musst Du zum TÜV fahren und sie eintragen lassen!

Damit der Tacho hinterher noch passt, kannst Du u.a. auf die Grössen 215/40/17 und 225/35/18 zurückgreifen. Diese Grössen stellen bei 30mm Tieferlegung ohne Spurverbreiterung für gewöhnlich kein Problem bei der TÜV Abnahme dar (es sei denn, Du willst Dir Felgen mit sehr aussergewöhnlicher Einpresstiefe oder hoher Breite kaufen).

Achte beim Kauf der Felgen darauf, das dort für die T23 ein fahrzeugspezifisches Teilegutachten (oder sogar eine ABE) angeboten wird. Felgen mit Teilegutachten sind sehr günstig und ohne Aufwand einzutragen!
(ca. 50 EUR)

Besitzen die Felgen NUR ein Festigkeitsgutachten und KEIN fahrzeugspezifisches Teilegutachten, wird eine teure Einzelabnahme erforderlich. Das ist prinzipiell auch kein Problem, aber werden mehr Unterlagen gefordert, vor allem ist die Eintragung aber sehr kostenintensiv (ca. 100 EUR).

Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Juulz

Well-Known Member
Seit
5. August 2012
Beiträge
149
Zustimmungen
0
Ort
Hundsangen
Beruf
Ausbildung zur Glasveredlerin, Fachrichtung Glasma
#22
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! :)

Die von dir genannten Dimensionen werde ich mir mal rausschreiben und damit zum Reifenhändler fahren. Dort werde ich auch sicherlich hinsichtlich der Felgenbreite beraten. Wollte mich nur vorher nochmal bei Leuten informieren, die mehr Ahnung von der Celi haben ;)

Wenn also die Felgen eine ABE haben muss ich nurnoch damit zum TÜV fahren und die tragen mir das ein? Das klingt super :)
 
Top