Ja das mag sein nur finde ich wurde man nie darauf aufmerksam gemacht, Oder zu spät.
Warum sollte Toyota darauf aufmerksam machen? Das ist keine Rückrufaktion.
Toyota würde sich nur öffentlichkeitswirksam seinen Ruf ruinieren, wenn sie groß rausposaunen wir haben da eine fehlerhafte Serie und geben da jetzt großzügig Garantie drauf. Was glaubst du, was dann in den Werkstätten los wäre. Jeder der einen 1ZZ, 3ZZ oder 4ZZ-angetriebenen Toyota hätte würde innerhalb kürzester Zeit beim Händler auf der Matte stehen und einen neuen Shortblock verlangen. Es gibt ja selbst hier schon genug Leute in der Com, die den Shortblock grundlos haben wechseln lassen und sich teilweise hinterher über Probleme beklagen. Da kann ich nur sagen "never change a running system".
Wenn der Fahrzeughalter ein Problem (hohen Ölverbrauch) hat, dann sollte dieser mündig genug sein, mal zur Werkstatt zu fahren und auf sein Problem aufmerksam zu machen. Wenn es dafür dann wie im Falle des Shortblocks eine erweiterte Garantie gibt, so wird der Händler es schon wissen und ggf. Maßnahmen einleiten.
Wer jetzt damit kommt, daß er sich den Wagen erst vor kurzem beim Händler gekauft hat und jetzt ein Problem hat, kann eigentl. auch nicht über den Händler schimpfen. Mit Ausnahme der Toyota-Händler wissen wohl die wenigsten, das es das Shortblockproblem überhaupt gibt.
Selbst ein Toyotahändler kann aber nicht über den Ölverbrauch, der Fahrzeuge die er in Zahlung nimmt und weiterverkauft bescheid wissen. Wie denn auch? Soll er etwa jeden Gebrauchtwagen, der vom Shortblockproblem betroffen sein könnte, vorher 1.000 km probefahren um den Ölverbrauch zu ermitteln? Bei einem mögl. Käufer wird der Händler ebenfalls nicht darauf hinweisen, daß das angebotene Fahrzeug hohen Ölverbrauch und somit das Shortblockproblem haben könnte, er würde durch solche Aussagen gegenüber potentiellen Käufern das Fahrzeug praktisch unverkäuflich machen.
Also seid froh, über die großzügige Regelung seitens Toyota, die wir gewissen MR2-Fahrern zu verdanken haben und jammert nicht ständig wegen irgendwelchen möglichen Problemen rum.
@ togashie
Es zählt natürlich das, was zuerst eintritt. Hat die Celi nach 5 Jahren 200 tkm auf der Uhr heisst es pech gehabt und ist die Celi 8 Jahre alt und hat 50 tkm auf der Uhr ebenfalls. Irgendwo muss ja mal eine Grenze gezogen werden und die von Toyota ist mehr als großzügig.