TÜV - Kaminari Kit

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#62
Hier sind doch so viele mit eingetragenem Kaminari Kit,
brauche doch nur eine Kopie des Fahrzeugscheins um das Ganze zu vereinfachen.

Bitte sendet mir doch mal eine :)
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#63
Dat nützet dir nüschts wenn du einen Prüfer wie meinen hast.

Zitat: "Das kann man auch ganz einfach fälschen solche Eintragungen!"
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#64
Moin,

ich muss nun bald mit meiner Celi zum TÜV und habe meine Kaminari Heckschürze und Seitenschweller noch nicht eingetragen. Könnte mir jemand die Kopie seines Scheines (mit eingetragenem Kit) per Mail schicken ?

Oder könnte man das hier für alle ins FAQ stellen ?

Wäre euch sehr dankbar !!!

THX
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#65
Schweller und Heck werden kein Problem sein aber die Front ist dafür sehr kniffig denn da (d)eine TS schneller als 205km/h fährt, benötigt diese einer "Aerodynamische abnahme".Egal wie diese ausfällt, mußt du die Kosten für die Prüfung zahlen :rolleyes:


Greetz
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#66
Front habe ich nicht ;)

Mir geht es rein um das Heck und die Seitenschweller und mit einer Kopie wird es bei der Prüfung hoffentlich einfach laufen....
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#67
wenn ich dazwischen haken kann.. ich muss meine Kami schweller noch eintragen, kann mir da jemand helfen??

wie gesagt, sind nur die schweller!!
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#71
So,

heute bin ich wieder vergebens beim TÜV Nord und GTÜ gewesen. Kaminari Heck und Seitenschweller ohne jegliches Gutachten einzutragen wird auf legalen Wege nicht mehr klappen !!! Hatte eine Kopie von einem Fahrzeugschein, wo das Bodykit eingetragen ist ! Keine Chance :mad:

Habe mir den Mund fusselig geredet, das man doch ne Einzelabnahme machen könnte, Paragraph 21, 19 bla bla... , no way...

Habt ihr eine Lösung ? 800 km um zu Hardt zu fahren, wäre auch ein super Aufwand....leider
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#72
..

Ei ja dann los 800 Km oder den Kit abschrauben ,,


Morgen Früh halb 11 hier sein und der Kit ist Eingetragen wenn er Fest Montiert ist.

Kennzeichnungen bringe ich an und ab zum TÜV.

Kosten ca. 145,00€ + 50,00€ Bearbeitungsgebühr für mich da ich mit zum TÜV muß und ca. 1std nicht in der Werkstatt bin zum Schrauben :)

Tüv Termin für Freitag den 01.Oktober noch frei !!




,,Edit ,, Achso und dann würde ich einfach mit der 100% Legalen Eintragung zu dem TÜV hinfahren und die dem unter die Nase reiben vieleicht hatt der ja dann was gelernt !!!!

Ich kann TÜV Prüfer nicht leiden die ....
A: nicht zugeben und zu Stolz sind zu sagen das die das noch nicht dürfen weil nicht die Weiterbildung dazu !
B: Tuning nicht leiden können und nicht mal Sportspiegel mit Teilegutachten Eintragen wollen !
C: Viel zu viel Geld Verlangen für die Abnahmen in der Hoffnung der Typ Verschwindet schnell wieder..(wie Beispiel letzen Monat war einer hier bei mir der sollte um die Ecke in Frankfurt a.M 850,00€ für eine Bausatz Eintragung zahlen , bei mir 175,00€ !!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top