Habe ne kurze Frage, da ich momentan vor einem kleinen organisatorischen Problem stehe:
Ich bin umgezogen, von Darmstadt (Hessen) nach Mainz (Rheinland Pfalz).
Auto läuft jetzt über Mainz, ist umgemeldet.
Über den Winter würde ich es gerne abmelden und mit Saisonkennzeichen ein reines Sommerfahrzeug daraus machen.
Die Frage ist jetzt nur: Wie mache ich das am geschicktesten?!
Wenn ich mein Auto Ende November in Mainz abmelde - kann ich dann trotzdem noch die Strecke nach Darmstadt in die Garage fahren oder brauche ich dafür extra 5-Tages-Nummern?
Gleiches gilt für die Wiederanmeldung: Muss ich mir im Frühjahr 5-Tages-Nummern holen oder kann ich die Strecke zur Zulassungsstelle von DA nach MZ einfach so machen (zählt das wie "Weg zum TÜV"?) ?!
Ansonsten: Sobald ich mein Auto in Mainz abmelde, bekommt die Versicherung auch automatisch Bescheid und reaktiviert sich ebenfalls automatisch bei der Wiederanmeldung über das Saisonkennzeichen, oder?!
Ich bin umgezogen, von Darmstadt (Hessen) nach Mainz (Rheinland Pfalz).
Auto läuft jetzt über Mainz, ist umgemeldet.
Über den Winter würde ich es gerne abmelden und mit Saisonkennzeichen ein reines Sommerfahrzeug daraus machen.
Die Frage ist jetzt nur: Wie mache ich das am geschicktesten?!
Wenn ich mein Auto Ende November in Mainz abmelde - kann ich dann trotzdem noch die Strecke nach Darmstadt in die Garage fahren oder brauche ich dafür extra 5-Tages-Nummern?
Gleiches gilt für die Wiederanmeldung: Muss ich mir im Frühjahr 5-Tages-Nummern holen oder kann ich die Strecke zur Zulassungsstelle von DA nach MZ einfach so machen (zählt das wie "Weg zum TÜV"?) ?!
Ansonsten: Sobald ich mein Auto in Mainz abmelde, bekommt die Versicherung auch automatisch Bescheid und reaktiviert sich ebenfalls automatisch bei der Wiederanmeldung über das Saisonkennzeichen, oder?!