Unser TÜV (Ö)

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#1
Sind schon gut drauf, die Leute vom TÜV!

Es ging gestern um Weitec Federn, 8x18" ASA und passende 225er Gummis.

Der Mann vom Tüv beginnt:

"Farbcode der Federn, .... passt sind grün!"
"Hmm, Identnummern der Federn, .... seh ich nicht, passt aber auch!
"Bodenfreiheit (110mm) - (er fährt mit ner holzlatte unter den Wagen, bleibt hängen (nur 95mm Bodenfreiheit), zieht sie wieder heraus) - "passt"

Sein Schlusswort: "Einwandfrei"

Kann mir jetzt bitte einer sagen warum ich beim Tüv war?
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
LOL
sei doch froh das der das so einfach macht
wenn ich mit meiner kiste bei der Prüfanstalt vorfahre hab ich immer das gefühl die rennen schnell in ihr tüv haus und schließen fenster und türen und tun so als ob keiner da wär

zumindest muß ich immer warten ohne ende obwohl keine andre kreatur da ist außer mir :D
immer das selbe
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#5
Das Gefühl der gähnenden Leere is auch bei mir hochgekommen!

Ansage war, ich solle doch bitte 15min früher dasein, weil so viel los ist! Ich tauch dort auf und alles, was am Parkplatz steht is ein alter vergammelter Traktor!

Arbeitsscheu die Leut vom Tüv!
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#6
korrekto

genau so komm ich mir jedes mal vor
und da gibts einen nettn der den papier kram macht
(so ein opa der würd dir glaub ich selbst einen raketenwerfer eintragen am auto)
und einen der dann raus kommt und den karren inspiziert und immer voll die laune hat...

er : na was hamma da schon wieder
nein nein nein
schon wieder sie

also das geht mal gar nicht - sie können ja keinen mehr abschleppen mit diesem heck

und das sieht auch nicht gut aus nein das wird auch nix
und da auch nicht was sind das überhaupt für felgen
und was is das überhaupt für ein auspuff - kleineres ofenrohr hats wohl nicht gegeben
die bremsen sehen auch nicht original aus oder?
und die rückleuchten haben auch kein prüfzeichen die sind sicher nicht original

ich : !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hä ?
>>eigentlich wollt ich nur die front eintragen lassen<<

er: achso

LOL
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#8
Ist schon ein paar Jahre her, als ich mit meinem recht extremen Golf II beim TÜV war. Der TÜV war ne Art Geheimtip, war immer sehr nett und kulant.
Ich fahr vor, meint der eine Ing.:
"Nee, das geht aber nicht. Der ist viel zu tief. Das schleift 100% vorne"
Ich (grinsend): "Sorry, aber das ist jetzt zu spät. Das habt ihr mir vor 3 Monaten so eingetragen."
Er: "Ach so. Was ist heute?"
Ich: "Hab ein Momo-Lenkrad drin, mit ner passenden Nabe. Aber ich hab leider keinerlei Unterlagen dazu. Habt ihr welche ?"
Er wackelt am Lenkrad, sucht auf der Nabe die KBA Nr. "Passt doch alles."
5 min später stand das Lenkrad mit Nabe im Brief. :D
Und das alles ohne Unterlagen ...

Aber wie gesagt, das ist nun ca. 10-12 Jahre her ....
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#10
Also wenn der wirklich so kulant ist bei 95mm Bodenfreiheit dann hat er einen neuen Stammkunden :D

Besser gehts nicht.

PS: Will man in einem anderen Land was typisieren (z.b. anstatt in Salzburg dann in Innsbruck), weil z.b. der Tüv irgendwas nicht eintragen will.
Gibt es einen Trick:

Das Auto am einen Tag bei der Versicherung abmelden, damit kann man noch 24h rumfahren (Überführen). In diesen 24h fährt man zum anderen Tüv, mit der bestätigen von der Versicherung das das Auto abgemeldet ist. Dann lässt man die Teile eintragen (was auch immer z.b. schwer zu eintragen ist, sind LSD Doors). am nächsten oder am gleichen Tag geht man zur Versicherung und meldet es einfach wieder an. Somit sind die Teile eingetragen und das Auto ist wieder angemeldet.

Sowas braucht man z.b. wenn man die LSD Doors eintragen will. Bei uns in Vorarlberg gibt es kein Tüv und kein Ziviltechniker der einem sowas eintragen will. Sprich hiermit kann ich zum Tüv in Innsbruck gehen und alles legal eintragen lassen. :)

Ein in einm Land angemeldetes Auto kann nicht in einem anderen Land Teile typisieren lassen, leider. Das ist Gesetzlich geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#12
@ Rainy1980: Ja genau dort war ich! Ich schätz mal, dass die Federn kein Problem sein werden! Wieviel is deine Süße nachher tiefer, und welche Felgen hast drauf? (ET, Durchmesser und Breite)
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#14
Zwecks Tiefe vom Auto , gibt es kein Gesetz in Deutschland wie tief ein Auto sein darf. Es gibt nur eine Richtlinie, und die besagt 7cm.
Kumpel von mir fährt Opel Vectra 4cm Bodenfreiheit.
Letztendlich ging es vor Gericht. Verfahren wurde eingestellt.
Da es kein Gesetz gibt über die Bodenfreiheit, sondern nur eine Richtlinie. :D
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#15
@ Rainy1980:

Ich hab 35mm Tieferlegung von Weitec und 8x18er ET35! Er hat zwar gemeint, dass es nicht schlecht wär, wenn da mehr Platz zwischen Gummi und dieser Blechkante wär, aber es passt! Ich würd mir da keine Sorgen machen!
Warst du beim Ziviltechniker, oder musstest du nicht?

Mich haben sie dort hingeschickt, weil die Kombination aus Reifen und Fahrwerk verändert wurde (370€ Ziviltechniker und 39€ Tüv)

Ich wünsch dir für Dienstag viel Glück, wirst aber nicht brauchen!


@ Toya:

Ich zieh nach Deutschland :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#17
Zitat von zee_Deveel:
@ Rainy1980:

Warst du beim Ziviltechniker, oder musstest du nicht?
Das ist eben die Frage, fahr am Dienstag das erste Mal hin. Die Felgen sind ja nicht die Originalen - obwohl sie ja bei der Wittmann Edition serienmässig sind (und aus dem original Zubehör).
Abactus aus der Com hat auch die Wittmann und mir erzählt, dass sie beim Federneintragen ein wenig Stunk gemacht haben weil die Felgen nicht die ursprünglichen seien.
Im Endeffekt gings bei ihm aber auch ohne Ziviltechniker. Deswegen hab ich doch ein bisschen Bammel. Bodenfreiheit sollte passen, in den Radkästen ist sowieso noch genügen Platz. Ich hoffe mal das Beste. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#18
Mir haben die guten Leute vom Tüv schon am Telefon erzählt, dass ich zum Ziviltechniker muss!

Solange bei einer Verschränkung von 20cm (der zB. linke Hinterreifen wird auf einen 20cm hohen Holzblock oder so gestellt) noch ein Finger zwichen Reifen und Karosserie passt sollte alles in Ordnung sein!

Wird schon hinhauen!;)
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#19
Hab jetzt nochmal nachgemessen zwecks Bodenfreiheit und könnt wohl doch ein Problem bekommen: Hab erst seit einer WocheFox ESD drauf - der Endtopf hängt leider nicht ganz gerade, sondern rechts etwas hinunter (besser gings nicht, genau passend war der ohnehin nicht) = 9cm Bodenfreiheit (mit Winterreifen sinds dann sogar nur 8) - shit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernie83

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
141
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Reifenverchecker
#20
@briadl: Das ist Schwachsinn. Du kannst zwar deine Lambo Doors in Innbruck typisieren und eintragen lassen, wenn du aber das Auto dann wieder in Voralberg anmeldest zählt die ganze Eintragung nix!! Jetzt willst sicher wissen woher ich das weiß;)
 
Top