Den Folia Tec Bremssattelack, würde ich nur Leuten empfehlen, die ihre Bremsen nicht zerlegen wollen bzw. können. Dann gibt es wenigstens keine vollgesauten Anbauteile außenrum. Großer Nachteil ist der hohe Preis, die große Schichtdicke ( empfindlich gegen Abplatzen ) und die Sättel wirken immer so vollgeschmiert weil man jeden Pinselstrich sieht.
Die besten Ergebnisse habe ich bis jetzt bei komplett zerlegter Bremse und Bremssattellack zum sprühen aus der Dose erzielt. Bin zwar absolut kein Fan von Spraydosenlack, aber für nen Bremssattel gibts eigentlich nichts praktischeres. Der Dosenlack trägt nicht so dick auf wie der Streichlack von FoliaTec, die Oberflächen bleiben erhalten (Optik) und er ist mindestens genauso haltbar, wie der FoliaTec Lack, blos um die Hälfte billiger. Das Ergebniss spricht für sich, vorrausgesetzt, man klebt alle nicht zerlegbaren Teile ordentlich ab und grundiert vorher.
Das gesparte Geld bitte in eine gute Rostschutzgrundierung (ich nehme immer die von Würth), dann hält das Ganze länger. Nachteil beim Spraydosenlack: schlechte Deckkraft. Man muß bei rot oder gelb schon mind. 3 dünne Schichten sprayen, damit er ordentlich deckt.
Habe die Sättel meines Liftbacks vor 2 Jahren gemacht, sehen immer noch gut aus.
PS Den Spraydosenlack von AutoK bitte nicht bei ATU kaufen, das kostet gut doppelt soviel, wie z.B. im Marktkauf usw..
Die besten Ergebnisse habe ich bis jetzt bei komplett zerlegter Bremse und Bremssattellack zum sprühen aus der Dose erzielt. Bin zwar absolut kein Fan von Spraydosenlack, aber für nen Bremssattel gibts eigentlich nichts praktischeres. Der Dosenlack trägt nicht so dick auf wie der Streichlack von FoliaTec, die Oberflächen bleiben erhalten (Optik) und er ist mindestens genauso haltbar, wie der FoliaTec Lack, blos um die Hälfte billiger. Das Ergebniss spricht für sich, vorrausgesetzt, man klebt alle nicht zerlegbaren Teile ordentlich ab und grundiert vorher.
Das gesparte Geld bitte in eine gute Rostschutzgrundierung (ich nehme immer die von Würth), dann hält das Ganze länger. Nachteil beim Spraydosenlack: schlechte Deckkraft. Man muß bei rot oder gelb schon mind. 3 dünne Schichten sprayen, damit er ordentlich deckt.
Habe die Sättel meines Liftbacks vor 2 Jahren gemacht, sehen immer noch gut aus.
PS Den Spraydosenlack von AutoK bitte nicht bei ATU kaufen, das kostet gut doppelt soviel, wie z.B. im Marktkauf usw..