wer hat die Invidia eingetragen bekommen?

Uranwretcher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Ort
Brunsbüttel
Beruf
Chemikant
#41
ich hatte damals wo ich die abgasanlage noch hatte 100€ fuer die eintragung bezahl bei undergroundracing in hamburg.
bin meist auch ohne silencer rumgefahren, aber nie von der rennleitung angehalten worden :)
naja nun ist er eh ab ;)
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#45
Sooo... Invidia ist an meiner TS eingetragen. Wie legal das ganze jetzt ist, ist mir erstmal ziemlich Wurst. Hauptsache ich hab erstmal was schwarz auf weiß und krieg keinen dicke Strafe, weil ich ohne Eintragung durch die Gegend fahre. Falls sich einer auf nen älteren post von mir beziehen will, hab meine Meinung geändert.;)

Also das ganze ist folgender Maßen abgelaufen. Ich bin zu einem Auspuffbauer
oder wie immer man diesen Berufszweig nennt hin und hab ihn gefragt, wie man die Invidia leiser und eingetragen bekommt. Und zwar mit Silencer.

Jetzt mal im Ernst Jungs, das Ding ist trotz Silencer anständig sportlich laut. (Und wenn die optik stört, so wie mich. Der färbt den Silencer mit Auspuffspray schwarz, dann hat es annähernd den Anschein von nem großen, schwarzen Loch:) )
Ohne Silencer geht nur mal so just vor fun für ne Stunde oder so, wenn die Rennleitung nicht mehr so stark vertreten ist. Also spät abends oder auf der Viertelmeile, wenn überhaupt noch zulässig. Mit Silencer hat er bei mir bei 3000 U/min ca. 105 db gemessen. Kommt mir sehr hoch vor, war aber so. Und zu laut war sie mir ja eh.
Aber mal zurück zum Thema. Als Lösung hat er mir angeboten den Silencer zu verlängern. Ca. 15 cm. Klingt komisch ist aber so:D . Dadurch wurde das Ding n Tacken leiser. Aber für meinen Geschmack mehr als noch ausreichend laut. Und wer mal mit offenen Fenstern unter ner Brücke oder durch nen Tunnel fährt, weiß was da für ein Sound raus kommt:eek: . Innen gar nicht so gut mitzubekommen, aber gut an den Blicken der Füßgänger zu sehen.

So jetzt kam Trick 17. Plakette mit fiktiver Seriennummer auf den Topf angeheftet, schlecht leserliches Gutachten aus der Schublade gezaubert, Nummer eingetragen und ab zu nem netten Prüfer oder in diesem Fall wohl n guter Freund vom GTÜ.

Ende vom Lied. Hab die Invidia nach §19 Abs. 4 Satz 1 StVZO eingetragen bekommen mit folgenden Daten für den Fahrzeugschein. Hab son Wisch bekommen (Zulassungsbescheinigung) und muß damit noch zur Zulassungsstelle und es in meinen Fahrzeuschein eintragen lassen, wie noch so einiges:rolleyes: .
95db bei 4500 U/min und 90db Standgeräusch oder anders rum. Hab mein Fahrzeugschein gerade nicht da, liegt beim Bördelfred. So weiß ich nicht welcher Wert sich auf was bezieht.Also in der Zulassungsbescheinigung stehts so vorbereitet für den Fz-schein:
U.1: 95 U.2: 4500 U.3: 90
Vielleicht 4500 db bei 95 U/min. O.k., schlechter Witz.
Hoffe mal das die Zulassungsstelle jetzt kein Streß macht. Die gute Frau dort am Rechner solls ja nur übernehmen und nicht nochmal den Wagen anhören. Deshalb bin ich da guter Dinge. Falls nicht, hab ich ja immer den Schein vom GTÜ dabei.
Und die Moral von der Geschicht: Wer es 100%ig tüvig will, kauft die Invidia nicht.
P.S.: Wer wissen will wo ich es hab machen lassen, kann mir ja ne pm schicken. Raum NRW sitzt der gute Mann.
Ach ja die lieben Kosten. Silencer verlängern: 20€, Eintragung 80€.
Ach nochwas, er hätte mir ne Anlage im Invidiastyle, komplett aus Edelstahl für 250€ bauen können. Halber Preis bei fast gleichem Ergebnis. Hätte ich das mal eher gewußt.
 
Zuletzt bearbeitet:

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#47
Zitat von Uranwretcher:
ich hatte damals wo ich die abgasanlage noch hatte 100€ fuer die eintragung bezahl bei undergroundracing in hamburg.
bin meist auch ohne silencer rumgefahren, aber nie von der rennleitung angehalten worden :)
naja nun ist er eh ab ;)
toll und ich hab gestern dafür 150€ bezahlt.... aber dafür krieg ich so ein schicken undergroundracing aufkleber:)
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#49
Hoffe mal das die Zulassungsstelle jetzt kein Streß macht. Die gute Frau dort am Rechner solls ja nur übernehmen und nicht nochmal den Wagen anhören. Deshalb bin ich da guter Dinge.
*lach*
ja klar... die steht auch bestimmt aus ihrem sessel, geht zu deinem heck, hört mit ihrem background-wissen den sound an und stellt den wisch vom gtü in frage...
:D :D :D

neeeee... die trägt das ein... hab noch nie gehört, dass eine im straßenverkehrsamt was nicht eintragen wollte, was auch von der stelle schriftlich bestätigt wurde. :)

da kannst du wirklich guter dinge sein... hehe...
die vorstellung find ich gut! *g*
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#50
ums kurz reinzuwerfen ... wenn noch wer ne invidia braucht, melden ... bekomm in 14tagen wieder ne lieferung von denen :)
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#51
Mir ist heut was lustiges passiert. Hab bei meinem Karroseriefritzen, der mir die Radkästen bördelt, einen DEKRA Mann erwischt und n bißchen Smalltalk zu Auspuffanlagen aus dem fernen Ausland gehalten. Dann kam das übliche Blabla mit EG Genehmigung, ABE und so. Dann kamen wir mal auf den Punkt, die Invidia die ein Kollege von mir montiert hat:) . Mein Wagen war in der Werkstatt nebenan, mit der sie zusammen arbeiten, hat ihn also nicht gesehen bzw. gehört.
Er erwähnte ne Firma in der Nähe, die mir nicht ganz unbekannt ist und die angeblich so Sachen auf nicht ganz legalem Wege einträgt. Wie geil, genau bei denen war ich. Die Firma XY hat sich dreimal bei ihm Blicken lassen und dann nie wieder. O-Ton: "Denen hab ich den Zahn gezogen"

Er meinte auch das Unwissenheit vor Strafe nicht schützt. Man säße ja schließlich nicht auf seinen Ohren, von wegen Lautstärke bei nem ESD.
Er sagte wenn die Rennleitung einen zum TÜV schickt zur Überprüfung und die dem Schmu auf die Schliche kommen, ist man genau so dran. Also mit 3 Punkte, Starfe und dem ganzem Pipapo. Und das ganze droht dem Halter. Das wär extrem schlecht, mein Vater würd mich umbringen. Über ihn laß ich die Versicherung laufen, ist um einiges günstiger für mich.
Stimmt in diesem Fall der Spruch mit der Unwissenheit? Vieleicht kann der muc ja mal Auskunft geben.:confused: Falls du schon was dazu geschrieben hast, kannst mich ja auf die Seite verweisen. Aber jetzt lese ich nochmal ein bißchen. Vielleicht find ich ja ein Statement von dir.
Bin mir jetzt erstmal wieder unsicher. Aber dran bleibt er trotzdem und falls die Rennleitung mich anhält, auf extrem doof tun oder tot stellen.


@ tomka: Ich mein auch mehr so: Oh Herr Punisher, daß ist aber ein ungewöhnlich hoher Wert ich frag mal eben einen unserer netten TÜV Prüfer von nebenan, ob das überhaupt möglich ist.
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#52
Zitat von Punisher:
@ tomka: Ich mein auch mehr so: Oh Herr Punisher, daß ist aber ein ungewöhnlich hoher Wert ich frag mal eben einen unserer netten TÜV Prüfer von nebenan, ob das überhaupt möglich ist.
:confused: mir war jetzt nicht so wirklich klar, dass dann ein höherer db-wert eingetragen wird... derart hoch dürfte er ja dann auch net sein, weil es dann ja auf jeden fall bei kontrollen auffällt.

aber wie es mit den 87 db + x ausschaut... da weiß muc sich besser zu äußern ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#53
aaalso.

Prinzipiell gibt es keinen gesetzlichen Grenzwert für das STAND-Geräusch.

Jedoch für das FAHR-Geräusch. die TS hat Standgeräusch schon von Haus aus 91 dB oder so (weiß nimmer genau). Die S hat 87dB. bei mir (hab ne S) stehen jetzt 94 dB als Standgeräusch drin. das ist aber schon sehr grenzwertig.

Der Polizist ist ja nicht blöd: je lauter das Standgeräusch, desto lauter wird ja ab einem bestimmten Punkt auch das Fahrgeräusch (was aber nicht lauter als 1dB werden darf).

Dazu muss natürlich die genormte Messung eingehalten werden:

3/4 Nennleistung (also von 6400rpm wie es im Schein steht) = entspricht bei der S exakte 4800 rpm gehalten, Microphon 50cm von ESD Enstück entfernt im 45° Winkel, und dann vom Gas weggehen.

das entspricht bei der S 87dB und bei der TS 91db glaub ich.

das Fahrgeräusch wird dann wieder anders gemessen.



Ich kann die "Eintragung" von Punisher nicht ganz nachvollziehen...
Die 90dB Standgeräusch wären ja LEISER als Stock und 3/4 Nennleistung wären bei der TS sicher nicht 4500rpm! was steht bei der TS im Schein? Leistung bei 7800rpm? das wären dann schon 5850rpm!

also seeehr suspekt...

die Angabe 95dB bei 4500rpm ist also mal rein gar nix wert.
da könnte man auch schreiben: 80db bei 1000rpm. das sagt genauso viel aus...

schau mal genau nach, was bei dir dann jetzt im Schein steht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#55
Also... nur ganz kurz, um ein paar Schieflagen zu beseitigen.

1. Ja, Unwissenheit schützt hier nicht vor Strafe!
2. Solche Machenschaften, wie die von Punisher beschriebenen, um ne Eintragung zu bekommen, sind nicht nur hochgradig kriminell sondern vor allem von dem dumm (vom "Prüfer").
3. Fürs Standgeräusch gibt es keinen Grenzwert.
4. Das Fahrgeräusch darf vom Serienwert bis zum Grenzwert (seit 91 oder so 74 dB(a)) beliebig lauter werden.

Ich versteh auch nicht ganz, warum man den Aufwand treibt, nen Silencer einzubauen und dann den letzten nötigen Schritt (Fahrgeräuschmessung) nicht mach, wo man dann doch legal unterwegs wäre? So viel kostet ein Fahrgeräuschmessung doch auch wieder nicht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#56
Zitat von racer-celi:
war beim tüv süd die haben gesagt ohne Gutachten geht nix.
Weiß jemand wo ich den eintragen lassen kann?
Am besten in BaWü
Zwei Möglichkeiten:
1. Du warst beim TÜV als Technische Prüfstelle (TP)oder
2. du warst beim TÜV als amtl. anerkannte Überwachungsorganisation.

Für 2. stimmt das, was gesagt wurde, nur sollte man erwarten können, dass die wenigstens so weit bescheid wissen, dass sie auf 1. verweisen.

Für 1. kann man die nur als inkompetenten Deppenhaufen titulieren. Denn genau für solche Fälle ist die TP ja da! Gemacht werden muss doch nur eine Fahrgeräuschmessung und die Sache ist erledigt. Geh da nochmal hin und halte denen das von mir geschriebenen meinetwegen unter die Nase. Wenn sie das dann immer noch nicht kapieren, dann sag ihnen, sie sollen sich mal schlau mache, was sie dürfen und was nicht!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#58
Sofern ein geeignetes Gelände zur Verfügung steht schon. Kann aber sein, dass sie dich woanders hin schicken müssen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#59
Also das mit dem gefälschten Gutachten würde ich nie machen. Würde auch immer zur Fahrgeräuschmessung greifen. Denn wenn sie dich so erwischen gibts nen dickes Bußgeld, 3 Punkte und ne Anzeige wegen Täuschungsversuch und Urkundenfälschung... Dann mal gute Nacht :eek:
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#60
Das mit der Fahrgeräuschmessung wollte ich auch in die Wege leiten. In Bottrop, in der Nähe von BRABUS ist ne Normstrecke.
Das einzige, was ich gehört hab von denen, war: Keine Papiere, brauchst erst gar nicht vorbei kommen.
 
Top