T23 Wo steht eine Celica zum Verkauf / wer kann einen Blick drauf werfen

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Das kann man nicht so generell sagen. Wenn eine Celica in guten Zustand ist, ist sie das auch Wert.
Wenn man eine Celica haben will die nicht komplett verbastelt oder extremen Wartungsstau hat muss man mittlerweile halt einfach Geld in die Hand nehmen.
Hab im vergangenen Jahr zwei Celicas gekauft und mir ein paar angesehen und weiß wovon ich spreche.
Teilweise stehen da echte Bruchbuden im Internet.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
@yv85. Und wie man sieht, hat aber selbst bei denen das Alter im Bereich "mangelhaft durchgeführte Reparaturen" seine Spuren hinterlassen. :D
Machten einen guten Eindruck und dann findeste solche Sachen wie einen genieteten Tankdeckel mit offenen Nieten (Wassereinbruch ins Auto) oder eine abgerissene Anschweissmutter vom Motorlager. :D

Sprich: Je älter die Autos werden, um so mehr kuriose Dinge findet man selbst bei instandgesetzten bereichen vor,a uch wenn das Auto sonst einen ghuten Eindruck macht :D
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Sei bloß ruhig :D

Ja so ein 17 Jahre altes Auto ist halt für einige Überraschungen gut.
Das sind nur zwei Sachen aber die Liste geht ja noch weiter.. wie z.B. ein kaputt reparierter Fensterheber + Scheibe, oder nicht weniger als 6 undichte Stellen nebst See und schönem Rostbefall in der Seitenwand, einem undichten Heckspoiler, oder auch falsch verbauter Heckklappendämpfer, und und und .... :confused:
Aber wenigstens hab ich den neuen Shortblock :p

Dafür hat unsere 2005er FL absolut gar nix, aber die hat auch entsprechend gekostet. Deutlich mehr als die silberne da oben :p
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Da muss ich dann doch was dazu sagen. Musste ja auch ein paar Monate suchen. Es stimmt, es gibt einige Bruchbuden auf dem Markt, aber auch noch ein paar wenige, gut erhaltene Celis.

Was mir an der für 4 TEUR nicht gefällt ist der Fahrersitz, der Ausschnitt für das linke Endrohr sieht zumindest auf dem Foto scheiße aus, 180 tkm und preface. Selbst wenn das Fahrwerk noch das originale sein sollte, wird es in nächster Zeit überholt werden müssen. @wtessla: kannst ja mal bei ebay gucken, was ein gebrauchter Fahrersitz in annehmbarem Zustand kostet und dann mal bei Toyota nach Preisen für die Dämpfer schauen. Dann weißt du, wie viel du von den 4 TEUR abziehen solltest, bzw. drauf rechnen kannst.

Der Preis kommt wahrscheinlich daher, dass das ein gewerblicher Händler ist, der dran verdienen will und auch noch die Gewährleistung übernehmen muss. Aus privater Hand wäre sie viel billiger.

Meine Facelift hat kaum mehr gekostet und ist jünger, hat weniger km auf dem Tacho und ist/war unverbastelt bis auf die dumme Einparkhilfe :rolleyes:

War zwar ein Privatkauf und ich trage das volle Risiko. Aber die Celis, die bei Händlern standen, waren auf den ersten Blick schon in einem schlechteren Zustand. Da hätte die Gewährleistung auch nichts mehr geholfen.
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Gute Fahrersitze sind mittlerweile fast unmöglich zu bekommen. Die sind einfach alle an der Wange neben abgerubbelt.
Habe mir aus dem Grund nen Satz neuer Bezüge besorgt (aber noch nicht verbaut)

Außerdem sind alle Toyota Ersatzteile extrem teuer, wenn man das alles abzieht müsste man ja noch Geld vom Verkäufer kriegen, dass man sich erbarmt das Auto zu nehmen :D

Man kauft ein gebrauchtes Auto halt immer wie es ist. Der Zustand ist da ja schon eingepreist. Für einen neuen Celica (wenn es noch einen zu kaufen gäbe) würde man ja auch deutlich mehr zahlen müssen (fünfstellig)

Man kann doch kein 17 Jahre alte Auto kaufen und erwarten, dass das Fahrwerk wie am ersten Tag ist.

Und zum Händler und Sachmängelhaftung kann ich nur sagen: Im Zweifel ist der Händler einfach nicht mehr erreichbar :D Gerade wenn es so Schotterplatz Händler sieht. Ist einem Kollegen passiert.
Also da kann man nix drauf geben. Gebrauchter Autohandel ist so einer der ziemlich unseriösten Sachen überhaupt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Wenn man danach geht, wäre so ziemlich jede Reparatur ein wirtschaftlicher Totalschaden :D

Toyota Preise darf man nie zu Vergleichszwecken ranziehen....denn bekanntermaßen gibt es Teile, die schnell...sehr schnell in die tausende gehen. Kat 1600 EUR...elektronische Teile auch (Achssensor 600 EUR, Xenon Vorschaltgerät 1100 EUR) und viele andere, vermeintlich kleineren Teile (Exzenterschrauben für die Achse...150 EUR, oder auch Ankerplatten für jenseits der 350 EUR, Heckklappendämpfer 170 pro STÜCK) auch.
Selbst die OEM Glühlampen können bei bis zu 70 EUR liegen. Xenon Brenner gehen sogar in die hunderte.

Ein Sitz hingegen müsste so um die 2000 liegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Da is der Sitz ja nur unwesentlich teurer als die Bezüge!

Ein Satz Bezüge in rot/schwarz Stoff (Rücklehne und Fläche) für beide Sitze kosten neu nur knapp unter 3000 EUR :D
 

Anhänge

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Was ich damit sagen wollte, wenn er das drauf rechnet, dann kann er auch gleich eine neuere Celi in besserem Zustand kaufen. Dann spart man sich die Arbeit. Für 500 - 1.000 EUR mehr sehen die Autos einfach besser aus und stehen besser da. Natürlich kann man sich auch eine für 100 EUR kaufen, die kein Heck und keine Front mehr hat und sie reparieren, aber will man das? Ein Fahrwerk mit 50 tkm weniger, wäre mir einen Aufpreis von 500 EUR locker wert. Das war mein Gedanke dahinter.
 

celica.joerg70

Well-Known Member
Seit
23. Juni 2011
Beiträge
187
Zustimmungen
26
Ort
Raben Steinfeld bei Schwerin (MV)
Ja ja, macht Euch mal lustig hier.
Viele Autos anderer Hersteller im vergleichbaren Alter stehen oft schon ein paar Jahre früher auf dem Schrottplatz.
Darunter auch diverse deutsche "Premiumprodukte"....

Und man sollte bei dem Thema auch fair bleiben, die Celica war nie ein Volumenmodell. Und ja, das mittlerweile 18 Jahre lange vorhalten von Ersatzteilen kostet, zumal es sich bei der T23 noch um einen "echten" Japaner handelt und viele Ersatzteile noch um die halbe Welt gereist sein dürften.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Preispolitik bei Ersatzteilen bei Toyota gut heiße, aber es wird niemand gezwungen, eine T23 zu fahren, wechselt dann doch einfach auf ein deutsches Fabrikat.
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Uiuiui, so schlechte Laune an einem Samstagabend? :rolleyes:

Wir nehmen es doch alle in kauf und mit Humor. 3.000 EUR für ein paar Bezüge ist eben witzig. Deshalb müssen wir doch nicht gleich auf irgendeinen deutschen Turbodiesel umsteigen, bei dem die Billigersatzteile alle paar Wochen einem um die Ohren fliegen, oder gar die Billigoriginalteile ;)

Aber zurück zu OT: Die Suche nach einer vernünftigen Celi, bei der Preis/Leistung stimmen erfordert Geduld. Um man sollte im Vorfeld für sich überlegen, was man bereit ist für einen bestimmten Zustand auszugeben.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
Habe mir die Rote die im NET zu finden ist in Rendsburg angeschaut ………. boah ist der Lack fertig !
Großflächiges abblättern vom Klarlack an Kunststoffteilen,
auf dem Dach tausende kleine Blasen/Fehlstellen im Klarlack.
Hat natürlich den alten SB , Rost und Sitze ok.

War halt gerade in der Nähe und dann kann man ja auch mal berichten …..
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
Da ich in der Nähe war :

In der Nähe wo Ben zu Hause ist habe ich mir eine weitere Rote angeschaut :

EZ 3/2005 / ca. 200.000km / 1.Hand / TÜV neu

Technisch scheinbar ganz ok :
Endtopf am vorderen Flansch abgerissen ,
Ein Scheinwerfer bekommt leichte Risse ,
Klarlack am Kunststoffteilen teilweise beschädigt.

lt. Aussage des Besitzers kein Ölverbrauch .... liegen aber einige 5L Kanister Öl im Kofferraum.
Will gerade mit den Winterreifen in Italien gewesen sein !??
Alu´s vorhanden aber stehen im Stall.
Das Teil hat geschätzt die letzten 2-3 Jahre keine Wäsche / Pflege / Reinigung bekommen!
Kofferraum ... vollgemüllt , Innenraum BOAH Igitt !
Auf den Rücksitz ein riesiger Fleck .....
..... Antwort : da hat vor ca. einem Jahr mal ein Hund rauf gekotzt !!!!!!!
Als ich fragte ob er das noch reinigen würde :
Nein , der Wagen wird verkauft wie er ist !
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Da ich in der Nähe war :

In der Nähe wo Ben zu Hause ist habe ich mir eine weitere Rote angeschaut :

EZ 3/2005 / ca. 200.000km / 1.Hand / TÜV neu

Technisch scheinbar ganz ok :
Endtopf am vorderen Flansch abgerissen ,
Ein Scheinwerfer bekommt leichte Risse ,
Klarlack am Kunststoffteilen teilweise beschädigt.
Das ist bei dem Alter/Laufleistung alles nix besonderes und Dinge mit denen man rechnen muss. Haben ich auch alles an unseren Celica schon (gehabt) :p

Wenn es eine 2005er Facelift Celica ist kann es sein, dass die auch schon den neuen SB hat, wenn auch eher unwahrscheinlich. Am besten mal mit der VIN das tatsächliche Baujahr Suchen.
Denn Erstzulassung und tatsächliches Baujahr liegen mitunter weit auseinander.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
Naja... wenn jemand seinen Wagen so verkommen lässt muss man leider auch annehmen, dass der Besitzer es ähnlich genau mit Reparaturen, Wartung und Fahrweise hält.
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Da ich in der Nähe war :

In der Nähe wo Ben zu Hause ist habe ich mir eine weitere Rote angeschaut :

EZ 3/2005 / ca. 200.000km / 1.Hand / TÜV neu

Technisch scheinbar ganz ok :
Endtopf am vorderen Flansch abgerissen ,
Ein Scheinwerfer bekommt leichte Risse ,
Klarlack am Kunststoffteilen teilweise beschädigt.

lt. Aussage des Besitzers kein Ölverbrauch .... liegen aber einige 5L Kanister Öl im Kofferraum.
Will gerade mit den Winterreifen in Italien gewesen sein !??
Alu´s vorhanden aber stehen im Stall.
Das Teil hat geschätzt die letzten 2-3 Jahre keine Wäsche / Pflege / Reinigung bekommen!
Kofferraum ... vollgemüllt , Innenraum BOAH Igitt !
Auf den Rücksitz ein riesiger Fleck .....
..... Antwort : da hat vor ca. einem Jahr mal ein Hund rauf gekotzt !!!!!!!
Als ich fragte ob er das noch reinigen würde :
Nein , der Wagen wird verkauft wie er ist !
Es tut mir richtig im Herzen weh, wie die Celi manchmal zugerichtet wird. Sollen die Leute doch Corsa oder Golf fahren :mad:

Aber was sollte denn das Prachtstück kosten?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Es tut mir richtig im Herzen weh, wie die Celi manchmal zugerichtet wird. Sollen die Leute doch Corsa oder Golf fahren :mad:

Aber was sollte denn das Prachtstück kosten?
Das "manchmal" kannste mittlerweile streichen :D Das ist leider die Regel geworden. "Manchmal" hat man nur noch einen guten dabei. :D
Ich habe die letzte Zeit auch nur Schrotten an T23 erlebt...altes Auto...verkommt wie jedes andere auch. Problem was noch dazu kommt, das es halt ein Sportcoupe ist, das zu günsgtig geworden ist und von den jüngeren entsprechend verhurt wird und diese Generation sich die Instandhaltung von alten Autos nicht leisten kann und die paar Kröten, die sie zur Verfügung haben, in Kirmesbudentuning stecken.

Daher rede ich die letzte Zeit immer und immer wieder auf die User ein, die ihren gut erhaltenen Celica, der seit vielen Jahren in ihrem Besitz ist, verkaufen wollen. LASST ES SEIN!! Ihr werdet so einen niemals wieder bekommen.

Und die meisten kommen halt irgendwann wieder zurück zu dem Wagen. Und dann ist das Gejammer gross.

Ich z.B. fahre mittlerweile auch andere Autos, aber den Celica werde ich niemals verkaufen! Er steht halt auf „Halde“. Denn für das bisschen Geld, was man für den Wagen nur noch bekommt, lohnt es sich nicht, sich davon zu trennen. Dann spart man halt lieber ein bisschen länger für andere Autos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top