- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.039
- Zustimmungen
- 879
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
aber bei neuen Autos gibts auch sehr teure Reparaturen und wunderbare teure Inspektionen.
Denn die Leute kaufen den Rotz trotzdem.
Es ging ja eher darum, warum man einen Celica ausschlägt und sie sich die Reifen platt stehen. Und da kommt eben einfach das Alter / Laufleistung zum tragen, die Aussstattung, der Zustand. Mittlerweile steigt die Zielgruppe der letzten Jahre vermehrt ja auch direkt auf andere Autos um...Finanzierungs- und Leasingangeboten sei dank. Sprich: Die Jüngeren Leute.
Wenn die jungen Kumpels neuere Golf R, RS / S, AMG, M, Hyundai N, GT86, Supra, Proceeds, OPCs, etc...fahren...da will doch keiner mehr mit einem bald 24 Jahre alten 143 oder 192 PS Sauger ohne Spielereien ankommen....ausser auf Asiaten und Youngtimer / Oldtimer Treffen
Ein T23 ist mittlerweile nur noch was für Liebhaber und Kenner - und die greifen eher zu den besser gepflegten Celicas.
Das ist aber eben der Grund, warum das Auto mittlerweile eben nicht mehr gefragt ist. Zeiten ändern Dich...und die Entwicklung geht weiter.
Wer natürlich einen besitzt und ihn daher kennt, behält ihn auch schonmal länger. Oder wie ich: Definitiv für immer! Den nehme ich mit ins Grab!