T23 Wo steht eine Celica zum Verkauf / wer kann einen Blick drauf werfen

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
aber bei neuen Autos gibts auch sehr teure Reparaturen und wunderbare teure Inspektionen.
Und ob. :D Und ich weiss wovon ich rede...denn das ist auch gut so :D
Denn die Leute kaufen den Rotz trotzdem.

Es ging ja eher darum, warum man einen Celica ausschlägt und sie sich die Reifen platt stehen. Und da kommt eben einfach das Alter / Laufleistung zum tragen, die Aussstattung, der Zustand. Mittlerweile steigt die Zielgruppe der letzten Jahre vermehrt ja auch direkt auf andere Autos um...Finanzierungs- und Leasingangeboten sei dank. Sprich: Die Jüngeren Leute.
Wenn die jungen Kumpels neuere Golf R, RS / S, AMG, M, Hyundai N, GT86, Supra, Proceeds, OPCs, etc...fahren...da will doch keiner mehr mit einem bald 24 Jahre alten 143 oder 192 PS Sauger ohne Spielereien ankommen....ausser auf Asiaten und Youngtimer / Oldtimer Treffen :D

Ein T23 ist mittlerweile nur noch was für Liebhaber und Kenner - und die greifen eher zu den besser gepflegten Celicas.
Das ist aber eben der Grund, warum das Auto mittlerweile eben nicht mehr gefragt ist. Zeiten ändern Dich...und die Entwicklung geht weiter.
Wer natürlich einen besitzt und ihn daher kennt, behält ihn auch schonmal länger. Oder wie ich: Definitiv für immer! Den nehme ich mit ins Grab!
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
Also ich nutze die Celica als Dayli und sehe nicht das sie teurer oder günstiger ist als das Familienauto Kia Ceed Kombi. Der hat zwar mehr Ausstattung (die ich nicht dringend brauche) kostet aber halt in der Anschaffung auch Geld und verliert als Neuwagen auch richtig was an Wert in den ersten Jahren.
Ich würde die Celica nicht mit einem Neuwagen vergleichen, wenns um das Preis/Leistungs Verhältnis geht.
Wenn dann würde ich eher einen egleich wie Folgenden ansetzen: Für ~3t€ bekommt man eine Celica mit 200+tkm, während man viele Corollas (BJ 00-05) mit einer Laufleistung von ca. 100-150tkm (und z.T. unter 100) findet.

Ja natürlich hat der Corolla nur 110 PS, aber die Celica hat halt auch nur 143 und nicht 250 oder 300 Pferde.
Als Daily sind sie meiner Meinung auf einer ähnlichen Stufe.
Und als Sportwagen wird die Celica von modernen Kleinwagen wie Audi A1 schon abgezogen. Da brauchen wir vom Rest gar nicht erst anzufangen ;)

Dementsprechend ist die Celica für den Azubi oder Student viiiiel weniger interessant geworden.
Und wenn man dieses Auto liebt und 30+ ist, dann wird man tendenziell was im 5-10t€ Bereich holen.
Aber auch da muss man genau dieses Auto lieben.

Und da würde ich schon fast sagen, dass das einzige Besondere ihr Aussehen wäre.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Und als Sportwagen wird die Celica von modernen Kleinwagen wie Audi A1 schon abgezogen. Da brauchen wir vom Rest gar nicht erst anzufangen ;)
Letztes Jahr ein VW up! GTI. Bin ich kaum hinterher gekommen, geschweige denn zu überholen :D
Mit zunehmender Geschwindigkeit bin ich dann langsam ran. Schon witzig, wie sich die Zeiten eben nun mal ändern :D
Ähnliches werden sich die Fahrer sehr alter Porsche und Ferrari aber auch denken :D Früher in der Nähe vom Ende der Nahrungskette, heute eher am Anfang :D
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
ist eine Kosten Frage ,aber man kann noch viel selber schrauben und wenn die Substanz gut ist ist es relativ und neue Autos naja manche schaffen ja nicht mal 100000 km ohne kapitale Motorschäden
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Ich würde die Celica nicht mit einem Neuwagen vergleichen, wenns um das Preis/Leistungs Verhältnis geht.
Wenn dann würde ich eher einen egleich wie Folgenden ansetzen: Für ~3t€ bekommt man eine Celica mit 200+tkm, während man viele Corollas (BJ 00-05) mit einer Laufleistung von ca. 100-150tkm (und z.T. unter 100) findet.

Ja natürlich hat der Corolla nur 110 PS, aber die Celica hat halt auch nur 143 und nicht 250 oder 300 Pferde.
Als Daily sind sie meiner Meinung auf einer ähnlichen Stufe.
Und als Sportwagen wird die Celica von modernen Kleinwagen wie Audi A1 schon abgezogen. Da brauchen wir vom Rest gar nicht erst anzufangen ;)

Dementsprechend ist die Celica für den Azubi oder Student viiiiel weniger interessant geworden.
Und wenn man dieses Auto liebt und 30+ ist, dann wird man tendenziell was im 5-10t€ Bereich holen.
Aber auch da muss man genau dieses Auto lieben.

Und da würde ich schon fast sagen, dass das einzige Besondere ihr Aussehen wäre.
kann schon sein aber ich fahr keine Rennen auf der Straße und es wird immer Einen geben Der schneller ist
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Letztes Jahr ein VW up! GTI. Bin ich kaum hinterher gekommen, geschweige denn zu überholen :D
Mit zunehmender Geschwindigkeit bin ich dann langsam ran. Schon witzig, wie sich die Zeiten eben nun mal ändern :D
Ähnliches werden sich die Fahrer sehr alter Porsche und Ferrari aber auch denken :D Früher in der Nähe vom Ende der Nahrungskette, heute eher am Anfang :D
dafür sehen unsere Celis aber einzigartiger und geiler aus :rolleyes:
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
Ich würde mir jetzt wahrscheinlich auch keine Celica mehr als "vernünftiges" Alltagsauto kaufen.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Celica schlecht wäre, sondern eher damit dass die Sie jetzt in nem alter ist, wo man schwer gute bekommt.

Bei mangelnder Pflege in den letzten Jahren, kann es dann in Zukunft schnell teuer werden.

Für die meisten hier ist die Celica etwas besonderes, da wird dann auch gerne mal etwas mehr in die Instandhaltung gesteckt.
Andere hingegen sehen darin nur ein gewöhnliches Auto und denken dann eher rational.

Nur mal so als Beispiel, bis letztes Jahr hatte ich noch einen E46 BJ 2001 als Winterauto.
War ein 318i Facelift mit m Paket, war zwar kein 6 Zylinder, aber auch keine totale Gurke.
Den bin ich ein paar Jahre ohne große Probleme gefahren.
Beim letzten TÜV wurden dann jedoch Dinge wie rostige Schweller und angerostet Bremsleitungen bemängelt.
An sich nichts wildes, aber wenn man da bei einem alten Auto anfängt, kommen oft weitere Dinge hinzu. Allein für die Bremsleitung hätte der Tank mit raus müssen und da gab es ringsum natürlich auch die ein oder andere rostige Stelle.
Hinzu kamen dann noch Radläufe die das rosten angefangen haben, ein Zweimassen Schwungrad dass Geräusche machte und eine kaputte Kurbelgehäuseentlüftung.

Das wäre alles Sachen die man machen könnte, aber in Summe am Ende einfach in meinen Augen finanziell nicht rentabel.


Ich glaub genauso wird es auch einigen Celica Besitzern gehen, die eben nicht so eine Bindung zum Auto haben.
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Ja, der Corolla ist ein gutes Beispiel. Ein Kumpel hat einen aus Anfang der 2000er. Wenn an dem was war, dann waren die Reparaturen spottbillig. Neue Scheinwerfer hat der nachgeschmissen bekommen. Auch andere Teile kosten im Vergleich zur Celi nichts. Das wird auch eine Überlegung für viele sein.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
Kommt halt alles auf die Pflege an. Wenn man eine gute Basis hat und den Wagen entsprechend vorbereitet (vieleicht auch eine Garage hat) kann man die T23 natürlich uneingeschränkt als Alltagswagen nutzen. Wenn der unverbastelt ist, ist das auch prima machbar. Verbrauch ist OK, Kofferraumvolumen ist super, Handling und Bremsen auch. Gute Sitze usw. Rundumsicht ist halt eingeschränkt, besonders nach hinten. Performance ist mir egal, fahre keine Rennen (naja, doch, aber auf der Nordschleife, da kann man sich ungestraft austoben).

Je mehr man mit Tieferlegung / Felgen / Spurverbreiterung / Scheibentönung usw. rumfummelt, je weniger alltagstauglich ist der Wagen.

Viele Leute haben aber keine Lust, den Pflege (und altersbedingt auch den Wartungsaufwand) zu betreiben. Da holt man sich eben was neues.

Hab ich ja auch gemacht nach 10 Jahren. Allerdings habe ich die Celi behalten und besitze nun ein 22 Jahre altes Ersthand-Spaßauto in Topzustand. Und mein Alltagswagen ist nun auch schon 12 Jahre alt. Aber durch meine überdurchschnittlich gute Pflege befindet sich auch dieser Wagen im Topzustand.

Selbst mein Motorrad, was nächstes Jahr 30 wird, sieht aus wie neu. Erstbesitz. Ich bin halt bekloppt :D und habe die Dinger nie verkauft. Nur den Opel und VW-Schrott.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
...dann
Ey... mal nichts gegen VW hier :D
Ich bin sehr gerne und primär VAG Schrauber...auf VAG habe ich mich sogar ausgerichtet :)

Mein Alltagsauto ist ein nächstes Jahr 34 Jahre alter Audi 80 B3, den ich seit 16 Jahren besitze.
Und der muss einiges mitmachen, egal ob meterhoch Schnee, Flut oder 42 Grad Sommer. Gleichzeitig ists nämlich auch mein Teiletransporter :D 30tkm im Jahr.
Es gibt nicht sehr viele so robuste, zuverlässige rollende Fossile. Unzerstörbar wie ein Tiger I Panzer und noch gebaut für die Ewigkeit :cool:
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Und ob. :D Und ich weiss wovon ich rede...denn das ist auch gut so :D
Denn die Leute kaufen den Rotz trotzdem.

Es ging ja eher darum, warum man einen Celica ausschlägt und sie sich die Reifen platt stehen. Und da kommt eben einfach das Alter / Laufleistung zum tragen, die Aussstattung, der Zustand. Mittlerweile steigt die Zielgruppe der letzten Jahre vermehrt ja auch direkt auf andere Autos um...Finanzierungs- und Leasingangeboten sei dank. Sprich: Die Jüngeren Leute.
Wenn die jungen Kumpels neuere Golf R, RS / S, AMG, M, Hyundai N, GT86, Supra, Proceeds, OPCs, etc...fahren...da will doch keiner mehr mit einem bald 24 Jahre alten 143 oder 192 PS Sauger ohne Spielereien ankommen....ausser auf Asiaten und Youngtimer / Oldtimer Treffen :D

Ein T23 ist mittlerweile nur noch was für Liebhaber und Kenner - und die greifen eher zu den besser gepflegten Celicas.
Das ist aber eben der Grund, warum das Auto mittlerweile eben nicht mehr gefragt ist. Zeiten ändern Dich...und die Entwicklung geht weiter.
Wer natürlich einen besitzt und ihn daher kennt, behält ihn auch schonmal länger. Oder wie ich: Definitiv für immer! Den nehme ich mit ins Grab!
es ist ja nicht nur das Auto es ist ja auch die Arbeit und Geld was man rein steckt das gibt man nicht einfach so her
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
...dann


Ey... mal nichts gegen VW hier :D
Ich bin sehr gerne und primär VAG Schrauber...auf VAG habe ich mich sogar ausgerichtet :)

Mein Alltagsauto ist ein nächstes Jahr 34 Jahre alter Audi 80 B3, den ich seit 16 Jahren besitze.
Und der muss einiges mitmachen, egal ob meterhoch Schnee, Flut oder 42 Grad Sommer. Gleichzeitig ists nämlich auch mein Teiletransporter :D 30tkm im Jahr.
Es gibt nicht sehr viele so robuste, zuverlässige rollende Fossile. Unzerstörbar wie ein Tiger I Panzer und noch gebaut für die Ewigkeit :cool:
Moin Gemeinde :)

Was hast du Ben denn noch alles für Autos ? :D

...dachte du hast einen Avensis als Daily.
Dann den V8 von vor 3 Jahren und die Celi .

Jetzt auch noch ´nen Audi ..... :eek::)
Der mit dem 1,9 TDI und viel Zink und als Combi nehme ich an.....
(den hatte die Familie meines Freundes auch .... einmal bei 250.000 Turbo/Kolben/Lager neu schaffte er 650.000)
(dann wurde er aufgegeben wg. Antriebsgelenkschaden)
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
Wir haben hier im Forum ja auch oft selber den jungen Fahrern von der Celica abgeraten....

Entweder man ist als T23 Fahrer/Liebhaber bereit mehr Geld als "vernünftig/üblich" bei so alten Autos zu investieren,
oder man ist neben Liebhaber eben auch Hobbypfleger / Hobbyschrauber .
Ich habe ja schon hunderte Stunden drunter gelegen um dem Rost Einhalt zu gebieten.....
Habe ein neues gebrauchtes Heck gekauft....
War bei Dr Ben :D
Das Gestühl wurde getauscht
Jetzt isser Foliert

Und all das macht nur ein Liebhaber , denn eine Wertsteigerung erwarte ich eher nicht:(
( und leider ist ja auch die Ersatzteilversorgung(Neuteile) deutlich schlechter werdend)


Ich mag sie halt ! Behalt sie wohl so lange wie ich da noch "rein und raus" komme.:D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Was hast du Ben denn noch alles für Autos ? :D

...dachte du hast einen Avensis als Daily.
Dann den V8 von vor 3 Jahren und die Celi .

Ich kann mich doch so schlecht von Autos trennen :D. Der Avensis ist die Familienkutsche und wenn man mal weiter wegfährt, weil er auch wenig Sprit verbraucht etc. Der Audi 80 Typ89 ist mein Daily und mein Arbeitstier. Er hat den robusten 1.8er Benziner mit der unempfindlichen Bosch KE-Jetronic EInspritzanlage...als Automatik...er säuft natürlich seine 10,8-11,2 Liter, was ihn als Alltagsauto und Pendlerfahrzeug für mich zwar teuer im Sprit macht, aber dafür gibts an dem Auto keine Reparaturen, womit ich die Spritkosten wieder reinfahre. Ebenso ist die Versicherung spottbillig. Steuer dank Euro2 nicht schlimmer als bei anderen älteren Autos. :)
Nächstes Jahr im 34sten Jahr. Wartungen gehen Ruck Zuck, daher nur kurze Standzeiten und gute Versorgung mit den wichtigsten Ersatzteilen, die zur Fahrbereitschaft nötig sind. Zahnriemenwechsel ist in 30 Minuten zu schaffen...kompletter Hinterachsausbau in 15 Minuten...Federbeinausbau vorne pro Seite 10 Minuten :D

Vor allem ist er aber robust, hart im nehmen, hat eine sehr gute Ausstattung mit allerlei Spielereien und nützlichen Systemen und vor allem kann ich mich auf ihn verlassen. Und im Motorraum ist das meiste noch aus Stahl, Guss und Alu und nicht aus Plastik, das schon beim angucken kaputt geht :D
Die letzten 7 HU Berichte ohne Mängel^^ (jagut okay, kommt natürlich nicht von ungefähr ;) )

Ich habe genau diesen Audi sogar zwei mal :D Gleiche Farbe, gleicher Motor, gleiches Getriebe...
Den gab es damals bei mir in der Nähe günstig, da habe ich ihn als Ersatzteilträger mitgenommen und auch nochmal angemeldet und ein Jahr mit rumgefahren...der war ebenso zuverlässig und wollte nicht auseinanderfallen, obwohl ich da nichts dran gemacht habe. Der ist jetzt aber als ET-Träger eingelagert, wird aber einmal im Jahr bewegt, zwecks Erhaltung der beweglichen Teile:)
 
Zuletzt bearbeitet:

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Wir haben hier im Forum ja auch oft selber den jungen Fahrern von der Celica abgeraten....

Entweder man ist als T23 Fahrer/Liebhaber bereit mehr Geld als "vernünftig/üblich" bei so alten Autos zu investieren,
oder man ist neben Liebhaber eben auch Hobbypfleger / Hobbyschrauber .
Ich habe ja schon hunderte Stunden drunter gelegen um dem Rost Einhalt zu gebieten.....
Habe ein neues gebrauchtes Heck gekauft....
War bei Dr Ben :D
Das Gestühl wurde getauscht
Jetzt isser Foliert

Und all das macht nur ein Liebhaber , denn eine Wertsteigerung erwarte ich eher nicht:(
( und leider ist ja auch die Ersatzteilversorgung(Neuteile) deutlich schlechter werdend)


Ich mag sie halt ! Behalt sie wohl so lange wie ich da noch "rein und raus" komme.:D
eben ein Auto mit Charakter, die Meisten wissen gar nicht was das für ein Auto ist
 

MRB

Well-Known Member
Seit
13. August 2019
Beiträge
53
Zustimmungen
13
Ort
Losheim am See
Genau das michi, mein neuer hat mehr ps, aber das Gefühl das mri die Celica gibt is für mich perfekt, Fahrverhalten, Sound, Sauger, für mich is die celi wie auf den Leib geschnitten. Einfach was besonderes :)
 

Bolzenriegel

Well-Known Member
Seit
11. März 2021
Beiträge
75
Zustimmungen
9
Ort
Bremen
Beruf
Kfz-Mechatroniker
Hallo Freunde,
Ich bin zur Zeit auf der suche nach einer Celica T23 Rohkarrosserie, Umkreis Bremen 250km entfernung drum rum , bei Jap garage hatte ich schon angefragt dort halte ich auch die Augen offen. Vielleicht kennt ja Jemand noch Jemanden, Preis bis Maximal 2000euro und dann auch nur wenn die Top erhalten ist. Ansonsten gerne Bilder schicken bzw alles anbieten. Gerne auch Teilweise geschlachtet, die bekannten roststellen sollten aber schon sichtbar sein. Möchte die Karosserie am liebsten so direkt zum Eisstrahlen, Sandstrahlen schweißen geben und dann plug & play umbauen
Beste Grüße
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
Und eine komplette Celica kaufen um die dann zu zerlegen ist keine Option ??
....gibt ja welche z.B. mit Motorschaden o.ä.
Auch fahrbereite Celica kann man gut drücken im Preis wenn man reichlich Mängel findet ....
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
Dann stell einen Thread im Biete-Bereich ein.....mit Preis, Bilder, Daten, Standort etc.
 
Top