T23 Wo steht eine Celica zum Verkauf / wer kann einen Blick drauf werfen

Seit
28. Januar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Niedersachsen
Beruf
Im Abi unterwegs
Huhu ^^

Nach einer Weile stöbern hier im Forum hab ich mich dann auch mal angemeldet :)

Ich möchte mir demnächst eine T23 S zulegen, hat zufälligerweise jemand folgende mal besichtigt?

https://www.autoscout24.de/angebote...8b3d93e-933d-2564-e053-e350040a3ece?cldtidx=8

https://www.autoscout24.de/angebote...b651047-0b5b-631a-e053-e350040afe77?cldtidx=6

Bei der silbernen macht mich der Preis trotz der geringen Laufleistung ein wenig stutzig, und bei der schwarzen halt die relativ hohe Laufleistung da ich ein mir ein wenig Sorgen wegen SB mache :)


Sind bisher die ansprechendsten, werde aber noch ein weilchen weiter suchen.
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
Hi,

bei der Schwarzen solltest du keine Probleme mit dem SB haben, da das bei der Facelift wohl behoben wurde, wenn ich das richtig hier im Forum gelesen habe.
160 tkm sind für eine Celi auch nicht zu viel. Meine letzte lief ohne Probleme über 200 tkm und das umgerüstet auf Gas und mit dem SB Problem ;)
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Dass das SB Problem mit der FL behoben wurde ist wohl aber auch ein Fehlglaube.

Wenn der km Stand der silberne stimmt wär der Preis doch echt gut. Die würd ich mir angucken.
Notier dir wenn du sie dir anschaust die VIN oder mach ein Foto davon. Mit der Info kannst du bei einem beliebigen Toyota Händler anrufen und die elektronische Servicehistorie abfragen. Damit kann man dann ganz gut beurteilen ob die Laufleistung sinnvoll erscheint.
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
Hi,

bin über dieses Angebot gestolpert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238973417&isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=1&fnai=prev

Ist geradezu unverschämt günstig und nun frage ich mich, wie ein Händler so tief anbieten kann, während vergleichbare Privatangebote um 1.000 plus höher liegen. Kennt das Fahrzeug vielleicht jemand? Ist optisch eher auffällig.

Gruß
Thomas
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
Der Wagen ist schon ziemlich lange online, bin ich schon vor längerer Zeit mal drüber gestolpert...
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
Dass das Fahrzeug einen technischen Defekt hat, ist mir nicht entgangen. Wie teuer kann dessen Instandsetzung kommen? Normalerweise könnte man als Preis für diese Kombi 2.000 EUR oben drauf oder mehr erwarten. Ist die Reparatur wirklich so teuer - oder etwa gar nicht möglich?
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
Ist der Preis denn wirklich so gut?
Für 5000-6000 EUR hab ich schon öfter mal ne TS inseriert gesehen mit ähnlicher Laufleistung.
 

Thorn

Well-Known Member
Seit
21. April 2014
Beiträge
232
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Fertigungsmechaniker
Wenn der Preis so gut wäre wäre sie schon verkauft. Lenkgetriebe tausch ist bei einer Werkstatt auch kein günstiges Unterfangen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Lenkgetgriebetausch mit Lenkgetriebe sollte mit Toyota Neuteilen und Arbeitslohn bei etwa 1.800-2.000 EUR liegen.

Toyota Neuteil etwa 1.400 EUR. Mit gebrauchten oder instandgesetzten Teilen siehts dann halt anders aus. Es gibt auch Zubehör Lenkgetriebe...sollte man aber die Finger von lassen, die machen oft Probleme. Ich meine ich hatte neulich aber Optifit Teile im Katalog gesehen.

Für Selberschrauber mit Bühne aber ´nen Schnapper, WENN man den Preis entsprechend raushandeln kann...gibt schlimmere Arbeiten als nen Lenkgetriebeaustausch.
Das Risiko sind halt die gebrauchten Teile - ich persönlich setze die Teile zumindest bei meinen Privatautos lieber selber instand bzw. überhole sie komplett, bevor ich sie einbaue.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hallo Leute, ich bin neu hier und überlege mir eine Celica zu kaufen.
Dieser Wagen aus den unteren Link steht ganz in meiner Nähe und vllt. kann der ein oder andere Experte etwas dazu sagen:
https://m.mobile.de/auto-inserat/to...en-schalensitze-erfurt/232269404.html?ref=srp
Sorry das es sich um einen T20 handelt und in diesen Thread der T23 besprochen wird.


Die sieht ja mal echt klasse aus.
Guter Preis für das Auto mit Gewährleistung, ist super.
Ich wohne leider auch zu weit weg.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
Sorry das es sich um einen T20 handelt und in diesen Thread der T23 besprochen wird.
Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen. Gibt halt vorwiegend hier nur Anfragen zu T23.

Also auf den Bildern macht sie keinen schlechten Eindruck.
Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:
-Neue Lackierung, gab es in grau nicht
-Lasierte Rückleuchten und Blinker - könnte problematisch werden, da nicht legal
-wenn ich das richtig erkenne sind da T23 Felgen drauf, prüfen ob die eingetragen sind
-das gleiche gilt für die Sitze

Für die Laufleistung und das Alter ist sie meiner Meinung nach eigentlich etwas teuer. Ist ja auch nur die "kleine" Motorisierung.
Ich würde mir die Service Unterlagen gründlich ansehen und evtl kannst du sie mal durch checken lassen.
Bist du mit der Rost-Problematik bei der T20 vertraut?
 

Renmas

New Member
Seit
29. Mai 2017
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ich habe den Händler bereits kontaktiert. Der Wagen wurde neu lackiert und Rost besitzt dieser angeblich nur an den Schwellerspitzen. Auf Grund der Gewährleistungsansprüche des zukünftigen Käufers, bekommt die Celica neuen TÜV und dafür wird der Rost beseitigt, notdürftig so das es für die neue HU reicht.
Was mir an den Wagen nicht gefällt, sind die lasierten Rückleuchten. Dort würde ich die originalen Einbauen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
Das notdürftige beseitigen des Rost würde ich aber preislich berücksichtigen lassen und dann nochmal fachmännisch beheben lassen.
Schwellerspitzen sind normal überhaupt keine Problem Zone. Zu 99% sind es die Tür-Unterkanten und manchmal auch der hintere Radkasten.

Es gibt öfter mal Schlachtungen dieser Fahrzeuge, da dürfte es kein Problem geben originale Rückleuchten zu bekommen. Bin gespannt was der TÜV bei der HU dazu sagt :D
Ebenso die Blinker in der Front, die sind auch lasiert.
Die seitlichen Blinker passen auch von der T23 (weiß), oder du spendiert ihr ein paar gesmokte mit E-Kennung
 
Top