andere Ft-86/GT86

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
Danke; den hab ich als Austeller für eine Promo zusammen gestellt. :)

Schalter, Interieur rot-schwarz, 18er Ultraleggera, 30er Federn, Carbon-Look Spiegelkappen und zu guter letzt eine ordentliche Scheibentönung. Jetzt steht er neben meinem Schreibtisch und grinst mich den ganzen Tag an. :D

 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Fetter Daumen hoch von mir, sieht super aus!
Mit den OZ-Rädern und den Carbon-Spiegelkappen auch genau die richtigen Add-Ons :)
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
Danke, aber ist ja nicht meiner. Ist halt nur eine positive Nebenseite meines Jobs, sowas bissl mitbestimmen zu können. :)

Ich mochte ehrlich gesagt auch sehr unseren Vorführer; der ist aber nun weg...



Wobei ich mich ehrlich gesagt relativ fix am Aero-Paket satt gesehen habe. Ein Blickfang ist es ohne Frage, aber mir war es auf Dauer zu extrovertiert. Die Farbe ist aber echt klasse.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
Ohne diesen überprotzigen Heckspoiler finde ich das Earokit genial.

Kann man ja aber leider nur mit bestellen :rolleyes:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
ev kann man das aerokit ohne flügel bestellen ?
würd mir auch am besten gefallen :D
oder den flügel dann abschrauben
oder ist der zusätzlich geklebt ?
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
Leider kann man das Aero-Paket nicht ohne den Spoiler bestellen. Aber den durch den TRD auszutauschen halte ich optisch auch für eine der besten Lösungen. Wie der befestigt ist... ehrlich gesagt keine Ahnung.
 

Francis

Well-Known Member
Seit
4. April 2013
Beiträge
100
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Weisst du denn zufällig , wie teuer das Aero Paket ist?

Habe gelesen 1300 Euro oder so was... gilt der Preis auch wenn man es einfach nachbestellt? :D
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Aero Kit kostet neuerdings 1600€ vorher 1400€
Kannst bei der Toyota Seite im Konfigurator nachschauen.
Anscheinend hat Toyota den Grundpreis gesenkt aber die Optionspreise angehoben :mad:

Zum nachrüsten durfte noch teurer sein, da der Aero Kit nicht lackiert und unmontiert geliefert wird.
 

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
Ja gut kann sein, ich bin leider zu geizig zum driften, selbst wenn ich nen gt86 oder ähnliches heckbetriebenes hätte. Sind mir die Reifen doch zu schade :D
so viel geht da gar nicht drauf.
Das ist ja gerade das schöne an dem Auto.
Es ist Praxistauglich bei "Spaßbetrieb"
Durch dat Sperrdiff, das auch ein wenig mitdenkt, ist der Reifenabrieb relativ gering.
Natürlich geht was drauf, aber wesentlich weniger im Vergleich zu anderen Hecktrieblern ohne die Spielereien mit mehr Leistung.
Der Grenzbereich ist Hoch und macht sehr viel Spaß.
Hatte da letztens erst ne Diskussion mit einem Freund, der sich wieder einen BMW holen möchte (erster verheizt). Kompressor rauf und meinte gebraucht mit viel Eigenleistung für den selben Preis wie der GT86 zu realisieren.
Das mag sein, auch ein 370Z mag wesentlich mehr Dampf haben, aber...
-> schwerer
-> mehr Reifenabrieb
-> wesentlich kleinerer Grenzbereich, dafür natürlich mehr Dampf

Imho eignet sich das Fahrzeug super, wenn man einfach Pflegeleicht etwas Spaß haben will.

Fängt bei den Wartunskosten an. So ein BMW auf G-Power will schon richtig oft eine Durchsicht bei der Werkstadt. Haltbarkeit bei den Fahrleistungen, die wahrscheinlich auch genutzt werden eher fraglich.
Bei einem 370Z möchte ich für Wetten liegen die Wartungsintervalle auch schon etwas komprimierter und intensiver.
Den Vorgänger wollte sich auch ein Freund holen, den 360er, haben bei mir dann alleine mal die Verbrauchsteile wie Bremse, Filter, usw. gegoogglet.
Das lag alles schon deutlich über den Preisen einer TS.

Hat man mehr Leistung, braucht das Teil eben auch mehr Pflege, mehr Sprit, öfter neue Bremsen, eventuell auch Hochleistungsreifen wenn das Teil offen ist. Bei nem GT86 kann man da noch normale Ware nehmen.
So nen 370Z würde ich dann schon Reifen mit Freigabe bis 270 nehmen.
Teuer wird dann am ende der BMW. Der kann weit über 300.


Nun ist die Frage, muss das Fahrzeug so schnell fahren?
Nö. Dafür isser nicht gebaut. Will jemand stupide gerade aus fahren und das möglichst schnell, gibt es 10000000 mal bessere Fahrzeuge dafür.
Genauso wie die Celica, sowohl TS, als auch S ist das Fahrzeug nicht für Spaß auf der Bahn gebaut. Jeder poplige TDI rutscht an einem vorbei und das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten ist anstrengend und Fahrzeugkillend.
Mit der S fahre ich z.b. am liebsten um die 140-150 auf der Autobahn.
Noch lieber mit dem Nissan Note meiner Freundin mit 140.
´
Einmal 100km auf ner offenen Autobahn mit nem popligen 7er und danach mit ner Celica und man weiß was ich meine. Selbst ein normaler alter Audi A3 131 PS liegt da schöner und ruhiger auf der Straße.

Nenene die Celi und auch der GT86 sind für die Landstraße gemacht.
Gerade der dort relevante Geschwindigkeitsbereich macht richtig Spaß und kann dann durchaus die Großen Ärgern. Mach ich teilweise ja mit der kleinen S jetzt schon.
Durch nen Tunnel im 2 Gang bei ner 50. Begrenzung, direkt danach offen mit ner 2km Geraden. Fenster runter, drauftreten und bis die 4-5 Leute vor einem das geschnallt haben ist man schon vorbei.

Dazu ist das Auto einfach auch vollständig. Es ist alles an Board, was nötig ist zum richtig Spaß haben. Sagt mir ein anderes Auto, was in dem Preisbereich liegt, neu, mit der vollendeten Rennausstattung. Da muss man bei fast allen anderen Autos noch was drehen, Fahrwerk, Bremsen usw.

Finde das Auto einfach geil platziert.
- reiner Spaßwagen, der schon völlig ausreichend ist
- auch als Alltagswagen nutzbar
- als Lernwagen, wenn man vorhat was richtig böses zu holen
Hätte ich z.b. nie Heckantrieb gehabt, würde im Lotto gewinnen,
würde ich vor der 500PS+ Heckantriebklasse erst einmal etwas kleineres
fahren. Dafür ist der GT86 Klasse.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe auch andere Autos und wahrscheinlich würde bei mir wenn das Geld auch passen würde ein dicker 750PS BMW vor der Tür stehen, aber man bekommt eben das für das man bezahlt und
die Gegenleistung finde ich bei Toyota GT 86 extrem hoch.
Kosten/Nutzen Faktor
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
Nun ist die Frage, muss das Fahrzeug so schnell fahren?
Nö. Dafür isser nicht gebaut. Will jemand stupide gerade aus fahren und das möglichst schnell, gibt es 10000000 mal bessere Fahrzeuge dafür.
Genauso wie die Celica, sowohl TS, als auch S ist das Fahrzeug nicht für Spaß auf der Bahn gebaut. Jeder poplige TDI rutscht an einem vorbei und das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten ist anstrengend und Fahrzeugkillend.
Mit der S fahre ich z.b. am liebsten um die 140-150 auf der Autobahn.
Noch lieber mit dem Nissan Note meiner Freundin mit 140.
´
Einmal 100km auf ner offenen Autobahn mit nem popligen 7er und danach mit ner Celica und man weiß was ich meine. Selbst ein normaler alter Audi A3 131 PS liegt da schöner und ruhiger auf der Straße.

Nenene die Celi und auch der GT86 sind für die Landstraße gemacht.
Gerade der dort relevante Geschwindigkeitsbereich macht richtig Spaß und kann dann durchaus die Großen Ärgern. Mach ich teilweise ja mit der kleinen S jetzt schon.
Durch nen Tunnel im 2 Gang bei ner 50. Begrenzung, direkt danach offen mit ner 2km Geraden. Fenster runter, drauftreten und bis die 4-5 Leute vor einem das geschnallt haben ist man schon vorbei.

Dazu ist das Auto einfach auch vollständig. Es ist alles an Board, was nötig ist zum richtig Spaß haben. Sagt mir ein anderes Auto, was in dem Preisbereich liegt, neu, mit der vollendeten Rennausstattung. Da muss man bei fast allen anderen Autos noch was drehen, Fahrwerk, Bremsen usw.

Finde das Auto einfach geil platziert.
- reiner Spaßwagen, der schon völlig ausreichend ist
- auch als Alltagswagen nutzbar
- als Lernwagen, wenn man vorhat was richtig böses zu holen
Hätte ich z.b. nie Heckantrieb gehabt, würde im Lotto gewinnen,
würde ich vor der 500PS+ Heckantriebklasse erst einmal etwas kleineres
fahren. Dafür ist der GT86 Klasse.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe auch andere Autos und wahrscheinlich würde bei mir wenn das Geld auch passen würde ein dicker 750PS BMW vor der Tür stehen, aber man bekommt eben das für das man bezahlt und
die Gegenleistung finde ich bei Toyota GT 86 extrem hoch.
Kosten/Nutzen Faktor
Bin da ganz deiner Meinung:cool:

Wirklich viele Leute in meinem Umfeld, ironischerweise gerade Leute die MR2 / Supra / Celica oder andere, aufgemotzte Japaner fahren, sind der Ansicht, dass der GT86 nichts taugt.. Kann ich nicht so ganz nachvollziehen :eek:
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Euch Anfänger will ich sehn auf Trockener Strasse mit dem Gt86 driften! Das geht vielleicht mit den Prius Reifen die er drauf hat ganz toll und Easy. Aber wenn da mal anständige pellen drauf sind rutscht der GT86 nicht mehr so leicht! Drehmoment kann bei einem Wagen wie es der GT86 ist nicht schaden und das hat er eindeutig zuwenig.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
Hab ich wo gesagt das ich Profi bin? Und stell dir vor der Rx8 spielt in der gleichen Liga wie der GT ! Also pssstt
Die Kiste ist viel zu schwer, fahr mal einen GT auf den Ring und du wirst den unterschied merken. Die Drehzahl vom GT sind gleich und der Rx8 fährt nicht in der gleichen Liga, daß sind schon für den Rx8 kleine Welten. Schau dir die Test an, ein GT wird mit einen Rx8 nicht verglichen, warum auch das Auto kann nur gerade aus.
 

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
Ja, ich bin eben kein Fußgänger.
Im Rx8 haste nicht gesehen, äh gibt es den überhaupt noch?!, fühlt man sich so.
Im ernst, die Daten sprechen für sich und die vor Schreiber haben genau den Nagel auf den Kopf getroffen.
Geh du mit deinen Rx8 bischen Spielen und laß uns Auto fahren.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Oh Gott dann bin ich all die jahre vielleicht keinen RX8 gefahren! :rolleyes:
Und hab mir diese perfekte gewichtsverteilung von 50:50 nur eingebildet?! Stimmt, du weisst es ja das der Rx8 ein Autobahn wagen ist! Den Riesen Hubraum darf man ja nicht vergessen !:p und die vielen Zylinder die diesen Motor so schwer machen!

Versteh mich nicht falsch,aber du hast null Ahnung vom Rx8 und vom Gt vermutlich noch viel mehr!
Bin den GT ausgibig Probe gefahren . Aber vom Fahrverhalten kommt der nicht an den Mazda ran!
 
Top