T23 invidia n1 eintragung

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#61
ja ich hab gehört 3dB sollen doppelter schalldruck sein und 6 iwie hörbar doppelt so laut.

5dB mehr als im schein sind laut TÜV Tolleranz. im Schein stehen 87dB Standgeräusch also dürfte ich quasi 92dB haben... ich war zwar nochmal 1-2dB drüber aber wie gesagt hat da nochmal ein Auge zugedrückt. beim Fahrgeräusch weiß ich leider nicht, wies geregelt ist, da ist das aber nicht mehr ganz so streng. es wird ja alles 3 mal gemessen die zahlen waren 93-94-93 und 72-72-73

Wenn du es 100% nach Vorschrift machen lässt musst du Geräuschmessung machen die 250 Euro gekostet hätte. Dann eine Abgasuntersuchung ka was das gekostet hätte. Dann halt noch Kontrolle auf der Hebebühne und dann zahlst noch für den Fusel der Eintragung also die Papiere für die Zulassungsstelle.

Ich würde es nicht Illegal nennen, ist ja alles bis auf die 1-2 dB ordnungsgemäß. Da ich Eintragungskopien dabei hatte und die dB zahlen mit der auf der Eintragungskopie übereinmstimmten hat er gottseidank auf die Abgasuntersuchung verzichtet. Eine Einzelabnahme kostet normalerweise gut 500Euro. ist zwar nicht 100% legal gemacht worden, dennoch ist ja alles vorschriftsmäßig =)
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#62
Theoretisch braucht man noch ne Abgasuntersuchung und ne Leistungsmessung. Allerdings ist die zu erwartende Leistungssteigerung
nur sehr gering und da am Kat nichts geändert wurde, ändert sich auch das Abgasverhalten nicht. Also reicht die Geräuschmessung.
Allerdings hat der Mann von der Dekra zu den Toleranzen was anderes gesagt.
Haste wohl einfach Glück gehabt.
Hast du ne Gutachtennummer einprägen lassen?
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#63
gut also ich war schonmal bei nem typen vom GTÜ der meinte auch 5dB aber das kann überall unterschiedlich sein.

nein hab keine nummer, da ich ja wirklich keine papiere hatte von irgendwas nur die kopien eben. im schein steht Typ Invidia/23 und eben die maße vom topf, endrohr und silencer, somit brauch ich keine nummer. im fahrzeugschein werden dann die maße und der Name angegeben.

mega glück hatte ich sowieso und mir sind heut echt mindestens 10 mega steine vom herzen gefallen ^^ zumal ich noch in der probezeit bin. muss nur noch meine spoiler eintragen lassn da weiß ich au noch ned wie ich das anstellen soll :rolleyes:
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#64
Öhm, das versteh ich nich. Du hast den ESD doch nach Paragraph 21 abnehmen lassen. Oder versteh ich da jetz was falsch? Sonst hättest du ja nach Paragraph 19 irgendein Teilegutachten haben müssen.
Wozu auch sonst die Geräuschmessung. Wie sollen die grünen Leute festsellen, das die verbaute Anlage auch jene ist, die in den Papieren steht. Also ohne diese Nummer is das für die Jungs nich legal. Und dann wird dir mal fix die Weiterfahrt untersagt. Der Prüfer, der die Anlage abgenommen hat, muss doch ein Gutachten erstellt haben. Die Nummer muss an die Anlage. Dann können die Grünen prüfen, das die Anlage für dein Fahrzeug zugelassen is. Sonst is es illegal. Korrigiert mich wenn ich irre! Wozu hast du dann überhaupt Geld bezahlt? Gutachten per Handauflegen?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#65
Oh lieber Gott, lass es Hirn regnen!!! (nicht bei euch, sondern bei den ganzen Typen, die glauben, sich Prüfingenieur oder gar aaS nennen zu dürfen)

Ist echt schlimm, was hier von angeblichen Fachleuten in der Bevölkerung für Mist und Halbwissen verbreitet wird. :rolleyes:
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#69
also ich habe meine invidia in österreich fachgerecht nach §21 abnehmen lassen und bei mir wurde auch KEINE nummer eingestempelt.

jedoch wurde bei mir ein foto von der anlage und vom auto gemacht welche im anhang vom kontrollblatt ist ;)
im gutachten steht auch nur: endschalldämpfer der marke INVIDIA laut geräuschpegelmessung der firma so und so... nr .... usw..

aber nummer ist keine eingestempelt worden ;)

Preis war damals 450€ ;) war das nun auch rausgeschmissenes geld? :rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#70
Also bei mir MUSSTE nach Aussage des Dekra Ingenieurs die Gutachtennummer einstanzt werden, sonst hätte man mir das Gutachten nicht gegeben. Ich hab's bei Toyota machen lassen, die haben es auch erst nach Rücksprache mit dem Ingenieur gemacht. Wohl weil die solch eine Nummer nicht einfach ohne das dazugehörige Gutachten einprägen dürfen. Die Nummer fängt mit tp an und endet mit kpa.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#71
also in den ganzen kopien die ich hab is nirgends ne nummer gewesen, also haten die auch nix am auspuff.

er hat extra maß genommen und die marke draufgeschrieben eben aber mehr steht da nit. ich weiß es selber nicht aber wird schon so passen... hoff ich :D

von nummer einprägen hat er da nix erwähnt. gutachten hab ich insofern halt ein blatt wo alles draufsteht. die messungen und marke etc.

wo kann man sowas eig machen lassn? muss an meinem spoiler noch die gutachtennummer einprägen lassen, da der lackierer die wohl überlackiert bespachtelt abgeschliffn oder sonst was hat *augenroll* hab allerdings im gutachten ein foto vom spoiler an ner celic also das is schon fachgerecht xD

also ich hab eh freundschaftspreis bekomm das kann man so ned vergleichen, aber normal kostet eintragung nach §21 locker 500 euro, wenn alles fachgerecht kontrolliert gemessen und was weiß ich nit alles gemacht wird.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#72
Jetzt würfelt bitte nicht noch ösilanden und deutsche Regelungen durcheinander...

Eine Kennzeichnung gehört auf das abgenommene Teil schon drauf, oder aber zumindest eine genaue Beschreibung des Teils, die dann aber so sein muss, dass es unverwechselbar ist. Mein ESD (Einzelanfertigung) hat z.B. eine Marke mit einer Nummer angeschweißt bekommen.

Hier jetzt alles aufzudröseln, was euch an Unsinn erzählt wurde, würde den Rahmen deutlich sprengen und letztlich auch nicht viel bringen, daher lass ich das lieber.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#73
naja, darum hab ich ja dazugeschrieben in österreich.

aber bei mir wurde eben ein foto des verbauten auspuff gemacht und die maße stehen glaub ich auch drinnen, bin mir jetzt ned sicher aber denke schon.

was hat das jetzt mit unsinn zu tun?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#74
In deinem Falle nix, das ist IMHO OK, wie das bei dir gemacht wurde, recht viel eindeutiger gehts ja kaum mehr; der Unsinn war auf was anderes bezogen.
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#77
Muc schreib doch einfach wie was bei einer Legalen eintragung gemacht/geprüft wird ,und wie es eingetragen wird (Mit Nummer oder Maßen oder mit Hello Kitty Aufkleber)

Mich Intressierts auch mal da ich mein TRD noch eintragen lassen muss. :D

Ich hoffe du kannst mir/uns den gefallen tun^^.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#79
naja der is prüfstellenleiter der sollt scho wissn was i brauch XDDD i hab ihm ja gsagt was er unbedingt machn muss soll er doch bitte a machn ned das iwann stress mit die grünen gibt :p
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#80
Und den Namen rückst du öffentlich natürlich nicht raus, wäre aber nett, wenn du mir eine PN schreibst...

@TLGADE: Ich weis nicht, wie oft ich das noch schreiben soll?
 
Top