Koilee´s Celi T23 FL schwarz

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#41
Super schaut doch wieder richtig gut aus !
Das Kit kann ich nur jedem empfhlen der noch nie nachgesehn hat ob H Bremse überhaupt da ist.

Ob das "Sowas ist lebensgefährlicher Murks" ist. So wie meine ausgesehen haben nein !
Der Junge Vorbesitzer ist mit Resten von Handbremms Teilen Jahre lang gefahren.
Hatte zwei Bremskeile hingelegt beim Parken. :eek:

Unschön ja da die Berg anfahrhilfe versagen kann o. ist :mad:
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#43
Ich glaube ich fahre keine Rennen mit der Celi und für 1 - 2 Vollbremsungen reicht auch diese Bremse (nach Expertenmeinung hier im Forum)


Habe noch einen Nachtrag ..... seit 8 Wochen hat meine Celi endlich einen eigenen Carportplatz .
Habe ich extra für die Kleine gebaut :

Carport.JPG

(noch ´ne Info : hatte mal was von 0,2L/1000km Öl berichtet ...... seit dem Ölwechsel damals 0,0L Ölverbrauch! )
(hatte vorher eine kleine Leckage am Ölfilter)
 
Zuletzt bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#45
Komme gerade vom TÜV/GTÜ ....HU ohne Mängel ! :)

...gute Pflege halt :D





celi_carport4.jpg

Und sie hat endlich festen Boden unter den Reifen:rolleyes:
Die gesamte Auffahrt neu (>160m²)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bolzenriegel

Well-Known Member
Seit
11. März 2021
Beiträge
75
Zustimmungen
9
Ort
Bremen
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#46
.
Dann kam ja das Thema mit den rostenden Schwellern hier im Forum …..
Auch meine Celica hatte einige große Löcher so das ich mir sogar "neue" Schweller von einem Schlachter besorgt habe.
Die Schweller bekamen natürlich auch eine Hohlraumbehandlung und die Ursache wurde beseitigt.
Die Ursache war bei meiner Celi ausschließlich von nicht verschlossene Schlitzen an den Enden/Radläufen !

Den Anhang 6776 betrachten
Den Anhang 6777 betrachten

Neues Schwellerblech mit Brantho Korrux vorgestrichen.
Wenn man die Konturen und Bohrungen beachtet, dann wäre ein Blech selber anfertigen zu mühsam.

Den Anhang 6778 betrachten
Wenn ich mir keine Schweller vom Schlachter besorgen möchte, sondern originalbleche von Toyota welche Teilenummer https://www.amayama.com/en/catalogs...1999-2475/body-and-interior-3/side-member-205 ist das hier? 61432B ?? 61411 ?? ich bin dezent verwirrt kann wer helfen?
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#47
Erstmal würde ich hier schauen, da die Grafik eine bessere Qualität hat.
https://www.japan-parts.eu/toyota/e...hw/3_252580_001_/body/6101_side-member#61434A

Und dann würde ich vermuten, dass 61412 (61411) der hauptsächliche Teil ist den man unten sieht und 61432B (61431B) der Teil ist, der an der Außenseite von oben überlappt.
upload_2021-10-14_14-52-28.png

Inwieweit 61434A (61433A) an der Innenseite überlappt oder bis wo, kann ich gerade nicht sagen, da ich nicht am Auto bin.


Was genau du nun brauchst, wird wohl davon abhängen, was genau du machen willst. Ob du eine Stelle rausschneiden und flicken möchtest oder ob der gesamte Schweller getauscht werden soll (Ich weiß nicht, ob dies ohne weiteres möglich ist oder 20h Karosseriearbeit benötigt wird.).
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#48
Bzw. ich habe gerade gemerkt, dass es das falsche Bild ist. Ist beim hinteren Radlauf also vermutlich 61611 und 61413C.
In der Mitte (unter der Tür) sollten es die richtigen Nummern sein.
Bzw. es sind hier dann die 3 einzelnen Bleche, die vermutlich folgendermaßen zum Schweller verschweißt werden:
upload_2021-10-14_15-13-59.png
 

Bolzenriegel

Well-Known Member
Seit
11. März 2021
Beiträge
75
Zustimmungen
9
Ort
Bremen
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#49
Wahrscheinlich würde ich dann de ganzen schweller erneuern, sprich 61412+61411. Ich gehe mal davon aus, dass das Bild die Endstücke 61413C & 61414C sind. In der kombination mit 61412-11 ergibt das dann den kompletten schweller von einer Seite richtig schweller.jpg
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#50

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#54
Also wenn da der Tankstutzen zu sehen ist dann ist....

Das Endstück 61414c würde ich meinen.
Das Blech 61434a ist das Blech was stehend im Schweller sitzt.
Das 61412 scheint das Blech zu sein Das von der Schwellerverkleidung verdeckt wird.

Mir fehlt das innere untere Blech. Das was unten zur Wagenmitte geht....
 
Zuletzt bearbeitet:

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#55
Dann wird 61414C auf jeden Fall hinüber sein und ich befürchte, dass die Enden von 61344A und 61302 auch durch sein könnten.
Und 61608D unten das Blech mit der Klammer wäre auch eine Frage.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#56
Wenn ich mir dann die Preise anschaue, dann würde ich doch nochmal gut überlegen, ob ich nicht bei JAP Breaking Garage nachfragen würde.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#57
Evtl. hinfahren zum Eric und das Teil dann genauso wie es gebraucht wird selber rausflexen!?

...er sagte mir das er selber diese Arbeit nicht noch mal machen will ....

Sind beim ganzen Schweller halt 3 Bleche ineinander .....
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#60
Noch weiter innen wäre dann 57412A. In dem oberen, näheren Schnittbild siehst Du sogar schon die Gurtverankerungsplatten.


So ein ganzes Teil einfach oder schwer rauszuflexen, steht und fällt halt mit der Grösse des Trennjägers :D Sowas aber wieder ordentlich und nachhaltig eingeschweisst zu bekommen, ist wirklich oberste Handwerkskunst. Ich habe da grossen Respekt vor den Karosseriemitarbeitern. Ist faszinierend anzusehen und wird viel zu selten gewürdigt, was da für ein Aufwand hintersteckt (und trotzdem jammern viele Leute über die Kosten für solch eine Instandsetzung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Top