so, ich möchte mal wieder ein bisschen Licht ins Dunkle bringen
wenn ich immer das "ich zieh den ab, oder den hab ich stehen gelassen" höre, stellen sich meine nicht vorhandenen Nackenhaare auf!
Leute, die meisten von euch fahren ein 143 oder 192 PS Wägelchen mit einem sehr gutem Leistungs
gewicht.
schaut doch mal was die heutigen Autos in der Leistungsklasse so wiegen und was die so für eine Beschleunigung von 0 auf 100 haben. (wobei dieser Wert eigentlich völliger mist ist, da einige Hersteller mit sehr kurzen Übersetzungen arbeiten und demnach die Messung länger gehen müssste -> 1/4 Meile Zeit = Optimum)
aber als grober Richtwert taugt das schon.
das angesprochene "Abziehen" oder "Stehenlassen" ist alles ein blödes gelaber. Wenn ich mit einer 143PS T23 mich mit einem 140PS TDI Passat anlege (d.h. Passat vor mir, Ortsausgangsschild in Sicht und bereit zum Pedal-to-the-metal), dann hängt das "Gewinnen" doch von sooooo vielen Faktoren ab!
- wann gebe ich Gas?
- wann der Passat?
- hab ich den korrekten Gang?
- hat der Passat überhaupt den richtigen Gang eingelegt und war der Fahrer überhaupt auf einen "Vergleich" aus?
- gibt der Passat Vollgas?
was denk ihr was das ausmacht, wenn ihr eher aufs Gas steigt! den Vorsprung wieder rauszuholen ist nur noch sehr sehr schwer möglich... deswegen hinken die "Vergleiche" immer.
alles solche Sachen, an die man beim Erzählen komischerweise überhaupt nicht mehr dran denkt, wenn man das "Rennen" gewonnen hat und hier postet
die T23 ist kein Autobahn-Fahrzeug. und hier nochmal für alle, die denken, dass ihre 143 PS fliegen können:
Geschwindigkeit lt. Tacho i.d.R. IMMER ungleich Geschwindigkeit real!
wenn euer Plasmatacho nicht 100%ig identisch mit den Werten der original Scheibe übereinstimmt (was ja in der heutigen Geiz-ist-Geil-Zeit zwecks Qualität immer öfter auftritt) , dann habt ihr schwupp die wupp ein paar km/h mehr auf der Uhr
