Meine Celi S war auf dem Leistungsprüfstand

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#41
Seit
29. August 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#42
Also bei meiner is bei 220 Schluss. Beschleunigung bis 130 is sehr gut.
Aber dann is langsam schicht im schacht. Es fehlt einfach ein Turbo oder kompressor. Bin neulich eine neue c klasse gefahren. 200er Kompressor 186ps,
is irgendwie ein anderes vorankommen.;)
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#44
also höchstgeschwindigkeit müssen wir ja nun nicht wieder diskurtieren ;) das hatten wir schon oft genug, wollte es eben nur mal erwähnen.

so ein mercedes 200 kompressor ist aber auch nicht wirklich schneller als ne Celi:cool:
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#46
Klar. Das kannst du auch net vergleichen. Warscheinlich hat der Benz noch nen Kickdown gemacht. Die Rentnerschüssel bekommst du ja als Schalter nur mit Aufpreis. Hast du schnell genug runtergeschaltet?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#48
Seit
29. August 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#50
Also 10% streuung bei einen neuen Motor wäre schon a weng viel........
egal ob nach oben oder unten. Auf einen din prüfstand würd ich höchstens 5%
für möglich halten. (orginal zustand. sprich zündkerzen, luftfilter und der kraftstoff macht auch noch was aus.)
Also eine s mit 1000km laufleistung dürfte net unter 135 und über 150ps kommen.
Irgendwo is auch vorgeschrieben (nach Din) bei welchen witterungsverhältnissen
gemessen wird. Das macht auch ein paar Pferde toleranz aus.
Meßt mal bei 15grad und 90% luftfeuchtigkeit und dann bei 30 grad und 75% luftfeuchtigkeit. Des macht garantiert 5 ps aus.;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#51
Meßt mal bei 15grad und 90% luftfeuchtigkeit und dann bei 30 grad und 75% luftfeuchtigkeit. Des macht garantiert 5 ps aus.;)
Die Luftfeutchte ist nicht entscheidend, sondern Temperatur und Luftdruck. Da die "Normbedingungen", die es ja wirklich gibt, eigentlich nie vorhanden sind, gibt es ja auch noch die rechnerische Korrektur. Genau die wurde hier auch gemacht und damit kommen die 154 PS zustande.

Wenn man das nicht macht oder da ein Fehler ist, kann das gründlich daneben gehen. Da muss ich gleich an den Prüfstandslauf von Reniro (der war das doch oder?) damals denken, da musste er leider doch nur mit ein wenig mehr als der Serienangabe leben. Hier besteht aber kein Anlass zur Annahme, dass was nicht stimmt; zumindest habe ich noch keinen Anhaltspunkt entdeckt...

Vll. ist es nur ein Addierung von Streuung vom Prüfstand und der Serienstreuung vom Motor, aber selbst dann ist der Motor noch gut im Futter.

Ich weis jetzt aber nicht, was das ganze Geplenkel hier soll. Endlich macht es mal einer richtig und macht ne vorher Messung und da wird dann noch blöde drauf rum gehackt... Wartet doch erst mal ab, was am Ende bei der nachher Messung raus kommt. Dann wird es interessant!!!

Versteh einer die Welt... :rolleyes:
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#52
das kann ich mir nun wieder garnicht vorstellen:cool: die 130i gehen richtig gut.
Ich habe den BMW an der Ampel stehen gelassen und er kam dann erst langsam näher wo wir bei ca. 150km/h waren.
Dann mussten wir aber Bremsen wegen einer Kurve und da bin ich besser durch gekommen.
Danach musste ich abbiegen und es war vorbei.

Nach meiner Celica S hatte ich ein C200 Kompressor (BJ 2005, 163PS)und ich muss sagen das die Celi bis ca.100km/h besser ging. Aber dann war der C200 K auf jeden fall schneller.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#54
also ich glaub das meine celi untenrum bis ca 120 nicht so gut geht. meine kommt eher obenrum hab ich so das gefühl, fällt mir zumindest immer auf wenn ich malwieder ein rennen fahre ich bin bis 120 oder 140 immer gleich schnell und danach ziehtmeine celi immer gut weg ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#55
so, ich möchte mal wieder ein bisschen Licht ins Dunkle bringen :)

wenn ich immer das "ich zieh den ab, oder den hab ich stehen gelassen" höre, stellen sich meine nicht vorhandenen Nackenhaare auf! :rolleyes: ;)

Leute, die meisten von euch fahren ein 143 oder 192 PS Wägelchen mit einem sehr gutem Leistungsgewicht.

schaut doch mal was die heutigen Autos in der Leistungsklasse so wiegen und was die so für eine Beschleunigung von 0 auf 100 haben. (wobei dieser Wert eigentlich völliger mist ist, da einige Hersteller mit sehr kurzen Übersetzungen arbeiten und demnach die Messung länger gehen müssste -> 1/4 Meile Zeit = Optimum)
aber als grober Richtwert taugt das schon.

das angesprochene "Abziehen" oder "Stehenlassen" ist alles ein blödes gelaber. Wenn ich mit einer 143PS T23 mich mit einem 140PS TDI Passat anlege (d.h. Passat vor mir, Ortsausgangsschild in Sicht und bereit zum Pedal-to-the-metal), dann hängt das "Gewinnen" doch von sooooo vielen Faktoren ab!

- wann gebe ich Gas?
- wann der Passat?
- hab ich den korrekten Gang?
- hat der Passat überhaupt den richtigen Gang eingelegt und war der Fahrer überhaupt auf einen "Vergleich" aus?
- gibt der Passat Vollgas?

was denk ihr was das ausmacht, wenn ihr eher aufs Gas steigt! den Vorsprung wieder rauszuholen ist nur noch sehr sehr schwer möglich... deswegen hinken die "Vergleiche" immer.

alles solche Sachen, an die man beim Erzählen komischerweise überhaupt nicht mehr dran denkt, wenn man das "Rennen" gewonnen hat und hier postet :D

die T23 ist kein Autobahn-Fahrzeug. und hier nochmal für alle, die denken, dass ihre 143 PS fliegen können:

Geschwindigkeit lt. Tacho i.d.R. IMMER ungleich Geschwindigkeit real!

wenn euer Plasmatacho nicht 100%ig identisch mit den Werten der original Scheibe übereinstimmt (was ja in der heutigen Geiz-ist-Geil-Zeit zwecks Qualität immer öfter auftritt) , dann habt ihr schwupp die wupp ein paar km/h mehr auf der Uhr ;)
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#56
das angesprochene "Abziehen" oder "Stehenlassen" ist alles ein blödes gelaber. Wenn ich mit einer 143PS T23 mich mit einem 140PS TDI Passat anlege (d.h. Passat vor mir, Ortsausgangsschild in Sicht und bereit zum Pedal-to-the-metal), dann hängt das "Gewinnen" doch von sooooo vielen Faktoren ab!

- wann gebe ich Gas?
- wann der Passat?
- hab ich den korrekten Gang?
- hat der Passat überhaupt den richtigen Gang eingelegt und war der Fahrer überhaupt auf einen "Vergleich" aus?
- gibt der Passat Vollgas?
Geht sicherlich an mich :D
Ja, der TDI hatte den richtigen Gang drin, erst den 2. danach den 3. Auf ein Vergleich wollte er hinaus - Kumpel, gab also auch Vollgas.

Aber trotzdem hab ich das Gefühl dass meine Celica keine 143 PS hat. Muss hier mal in der Nähe einen Prüfstand aufsuchen.

Edit:
Huh, da hab ich auch direkt was gefunden im Nachbarort. Im Frühling wenn ich wieder die 18"er drauf hab werd ich mal drauffahren falls ich es nicht vergessen hab bis dahin :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#57
Musst schon genau lesen, mein Guter:

Wie kannst du dir da nicht vorstellen, dass die S nach oben streut?
Ich habe geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen dass ne stock-celi so weit nach oben streut, die T23 Motoren streuen eher untenherum.
Nach obenstreuen - okay. Aber gleich SOVIEL? Wäre mir neu.

;)
 
Seit
29. August 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#59
Was mich aber mal intressieren würde warum so unterschiedliche Verlustleistungen. Motor > Rad???
Kann doch net blos an den Reifen liegen, und getriebe sind doch alle gleich?:confused:
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#60
Neomaxx hat völlig recht! Sind doch alles nur Stammtisch Vergleiche.
Wer Autos gegeneinader testen will muss auf die 1/4 Meile.
Nur dann weißt du was dein Auto kann.
 
Top