Hallo
@Kenturo ,
Die beiden Autos machen einen guten Eindruck, und wenn sie jetzt noch am Leben sind, bedeutet das, dass der Vorbesitzer sich gut darum gekümmert hat. Nach 20 bis 25 Jahren kann man die meisten Autos eigentlich wegwerfen, wenn nichts daran gemacht wurde. Das ist schon mal die gute Nachricht.
Das andere Problem ist die Teileversorgung für solche alten Autos. Wenn etwas Spezielles kaputt geht, bist du aufgeschmissen. Man kann nicht einfach zum Toyota-Händler gehen und sich etwas Neues besorgen. Es wäre am besten, beide Autos gleich zu kaufen, damit man sofort Ersatzteile hat. Wenn etwas Systemrelevantes oder TÜV-Relevantes ausfällt, kann das Auto auch ruhig mal ein oder zwei Jahre stehen, bis man das Ersatzteil gefunden hat.
Ansonsten scheinen beide Autos gute Fahrzeuge zu sein. Zum Glück sind es auch keine Cabrios, da wäre es noch schlimmer wegen der Ersatzteile.
Ein weiterer Vorteil wäre es auch, sich ein wenig mit Toyota & Fahrzeugtechnik auszukennen, besonders für alte Autos und speziell für dieses Modell, da die meisten Werkstätten dir dabei nicht mehr helfen können.
Oldtimer-Inhaber sind selten nur Eigentümer, sondern meistens Fahrzeugtechniker in irgendeiner Form oder Fahrzeug Enthusiasten mit technischen Interesse und Verständnis, und solche Autos sind ihre Spielzeuge. Wenn du dich da wieder findest dann kann das klappen..
Gruß