T23 Plexiglasscheiben

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#1
Hallo,

ich würde gerne wissen, was es für Regeln bei Plexiglasscheiben gibt.
Geht da überhaupt irgend etwas, wenn ja welche Scheiben darf man tauschen und welches Material genau muss es sein?

Ich meine schon von eingetragenen Teilen gehört zu haben.

Gruss
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#4

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#7
Ja ich raste aus!
Schon prompt ne Antwort bekommen :)

225,00€ inkl. Versand, wenn Pappschablonen geliefert werden.

Für mich super interessant und schon fast gekauft.

Mir stellt sich nur die Frage, ob die vorderen Seitenscheiben nicht eine Wölbung nach außen haben?!

Gruß
Jascha
 
Seit
19. August 2011
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Saarbrücken
Beruf
KFZ Mechaniker
#10
Also ich hab die Scheiben in meinem anderen Projekt drin , und bei den vorderen Scheiben ist auch kein Problem nur wenn sie ganz oben sind muss ich etwas mit der Hand helfen damit sie richtig in die Dichtung geht .
Hab noch ein Polo G40 Turbo :D
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#11
Also die Wölbung kann nicht angepasst werden.
Ich werde die Scheiben trotzdem bestellen und eine hochwertige Schablone erstellen.

Wer mit mir mit bestellen will und sich somit die Erstellung der Schablone ersparen will, kontaktiert mich bitte per PN.

Preis 225,00€ inkl. Versand für die großen und kleinen Seitenscheiben und die Heckscheibe (quasi alle außer die Frontscheibe).

Ihr könnt mir eine PN bis zum Sonntag den 30.10.2011 schicken.
Dann bekommt ihr meine Kontodaten und habt wieder eine Woche Zeit, um das Geld auf mein Konto zu überweisen.

Gruss
Jascha
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.098
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#12
Also an Scheiben darfst du fast alle tauschen , nur nicht die Frontscheibe.
Es müssen Makrolon Scheiben sein , und die müßen ein Prüfzeichen enthalten .

http://kv-carworld.de/tuning/makrolonscheiben.html
Makrolon ist ein Markenname, deshalb kann ein MUSS in Verbindung mit "Makrolon" so nicht stehen bleiben :rolleyes:, sondern kann auch Lexan, etc. pp. sein.

Viel Glück bei Scheiben, die nicht der Wölbung folgen - auf lange Zeit wird man eher damit Probleme haben als glücklich sein.

Ich würde mir den Stempel auf den gelieferten Scheiben genau anschauen, ggf. nachprüfen lassen, ob der so korrekt. O ja, Polycarbonat-Scheibe erhalten von denen, die sie anfertigen Stempel.

Dass die eher was für Rennsport und Notverglasungen sind, brauch ich nicht zu erwähnen. Für den Straßengebrauch würde ich mir das nicht zweimal, dreimal oder mehr überlegen. Sondern ganz gleich sein lassen :rolleyes:
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#17
Argumente waren schon ausverkauft, oder wie? :rolleyes: Naja, mach einfach. Wirst schon merken, warum Seitenscheiben doch besser aus ESG sein sollten :rolleyes:
Ich werde es testen, probieren geht halt manchmal über studieren ;)
Ist ja nicht so, als könnte ich die vorderen Scheiben nicht im notfall noch rückrüsten, würde den Preis für die 3 Scheiben immer noch ok finden.
Und wer weiß, evtl. klappt ja alles ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#18
Die vorderen Scheiben haben schon eine recht starke Wölbung. Hab im Keller noch eine stehen, kann Dir bei Bedarf nen Bild davon machen, bevor vielleicht ans Ausbauen gehst ;)

Die hinteren werden sicherlich auch etwas Arbeit, da die mit dem schwarzen Kunststoffrahmen glaube ich verklebt sind. Die hinteren gibts auch nur als ganzes (den Rahmen nicht einzeln). Also ruhig vorsichtig sein beim Ausbauen :D
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#19
Die vorderen Scheiben haben schon eine recht starke Wölbung. Hab im Keller noch eine stehen, kann Dir bei Bedarf nen Bild davon machen, bevor vielleicht ans Ausbauen gehst ;)
Jupp die sind echt total stark gewölbt.
Also wenn die Firma die Scheiben nur flach liefern können, dann wirste damit echt keine Freunde haben. Die bekommst wahrscheinlich nichtmal richtig eingebaut geschweige denn irgendwie richtig geschlossen.
Kannst höchstens selber versuchen die Wölbung irgendwie zu realisieren indem die die Scheiben erhitzt. Aber das wird am Ende wohl eher in einer riesen Plexiglasbrühe auf dem Boden enden ;):D
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#20
Was für eine Gewichtsersparniss stellst Du Dir denn damit vor ?
Ich habe vor kurzem meine Carbonheckklappe eingebaut und die Original Toyotaheckscheibe weiterverwendet.
Die wiegt ca 8 kg.
Lassen wir mal die Kunststoffscheibe die Hälfte wiegen.
Würde heisse das dies 4 kg weniger wären.
Jetzt heisst es Vor und Nachteile abwägen.
Vorteile:
-Leichter
-das Gefühl was getunt zu haben
Nachteile:
-Stabilitätsverlust
-Verlust Heckscheibenheizung
-Klarsicht
-Kratzanfälligkeit
Für 4kg würde ich an Deiner Stelle eher Gewichtstuning auf dem Fahrersitz machen. :p
 
Top