T23 Wo steht eine Celica zum Verkauf / wer kann einen Blick drauf werfen

Toyo84Celi

Well-Known Member
Seit
13. August 2012
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Ort
Geltendorf
Hallo Zusammen,

Nach Lange-lange Zeit, habe ich mich wieder entschlossen eine Celica zu holen.
Das Angebot ist leider nicht zu groß und eine bisschen auch überteuert nach meiner Meinung aber das ist teilweise auch für die jetzige Wirtschaftslage zu verdanken.

ich habe eine in Sicht allerdings zwischen uns stehen 750 km. :confused:
Meine Frage wäre ob jemand das Fahrzeug kennt oder mal angeschaut hat?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-celica-t23/2273457632-223-255

Ich habe mich mit dem Verkäufer noch nicht in Verbindung getreten aber er schreibt, dass, der Celi ein Motorschaden hat auf Grund der Kopfdichtung.
Bin keine Mechaniker aber "Motorschaden durch Kopfdichtung"???o_O
Allerding würde schon einiges in das Auto investiert und behoben.

Wohnt evtl. jemand in seine Nähe und hätte Zeit und Lust das Fahrzeug mal anzuschauen und mir über zustand und etc. berichten?
Wäre sehr dankbar sein.

Danke im Voraus,
Grüße
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
sieht zwar gut aus aber da hängt bestimmt noch ein Rattenschwanz an Geld hinten dran und 240000 km sind auch nicht wenig ,ich würde noch warten Geld sparen und einen unverbastelten mit wenig Kilometer holen ich habs auch so gemacht .
Vorteil ist das du nach und nach alles ändern kannst wie du es willst auch vom Geld her bei deinem Angebot weist du nicht wie viel Geld du noch rein stecken musst um Überhaupt zufahren ,du versenkst da einen 1000er nach dem Anderen und kommst nicht zum fahren .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Ich meine, der war auch schon öfters mal inseriert:
https://www.celica-community.de/threads/mrbs-t23.34813/#post-438900

Würde ich die Finger von lassen. Umgelegte Kanten, lackierte Seitenteile, bereits Rost an der Tür entfernt, ROST AN DER A-SÄULE entfernt ist äusserst interessant (vor allem bei neuer Frontscheibe, wo der Rost schön versteckt drunter weiterarbeitet), Radlauf auch bereits geschweisst...Da warten weitere Rostüberraschungen bzw. weiss man nicht, wie gearbeitet wurde. Und in der Regel ist es so, wenn der Rost einmal da ist....und in dem Umfang...

ZKD Schaden (und eventuelle Folgeschäden -> verzogener Kopf) und auch die zwei Liter Reserve Öl im Kofferraum (deuten daraufhin, das er bereits entsprechend Öl verbraucht, das man immer etwas dabei haben muss) lassen nichts gutes erahnen. Auch ob S oder TS, auch wenn man es anhand der Fotos erahnen kann, wäre für nicht kundige mal interessant zu wissen.

Keine Probefahrt möglich.
Sehr toll finde ich auch, das dem Verkäufer anscheinend das aufzählen des ganzen Tuning Krams wichtig ist, aber er es nicht mal für nötig erachtet, reinzuschreiben, bis wann der Wagen HU (TÜV) hat oder welche Erstzulassung der Wagen hat. Falsche Kategorie auch noch (steht bei Autoteile und nicht bei Autos drin). Das sagt mir schon wieder einiges.

Auch wenn viele es nicht hören wollen...ich habe es immer wieder geschrieben: Verkauft eure gut erhaltenen Celicas aus eurem gepflegtem, langjährigem Besitz nicht, sondern stellt sie weg! Man bekommt sie NIE wieder in diesen Zuständen, wie man sie verkauft hat. Denn die Autos sind jetzt nunmal in der Regel deutlich über 20 Jahre alt und nur wenige überleben im guten Zustand. Und wenn doch, dann werden sie jetzt richtig teuer verkauft. Und die ganzen Fahranfänger haben sie kurz vor den Krisen, als sie billig waren, weggekauft, verbastelt, nicht technisch instand gehalten und mussten sie aufgrund fehlender Mittel dann wieder mit Reparaturstau verkaufen - die, die jetzt auf dem Markt sind, zu einem deutlich höheren Kurs.

Das schreibe ich jetzt seit mehreren Jahren. Und gerade jetzt, wo die Gebrauchtwagen durch Krise, mangelnde Materialverfügbarkeit, Inflation, Plandemie, fehlende junge Gebrauchte, keine Neuwagen, eben entweder gar nicht oder nur sehr teuer verkauft werden, hat sich so mancher Celica Fahrer in den Hintern gebissen, der vor ein paar Jahren seinen gut erhaltenen, gepflegten Celica verkauft hat und jetzt wieder einen möchte.

Das was man jetzt zu annehmbaren Preisen bekommt, sind trotzdem Autos, wo man Mengen an Geld reinstecken muss. Aufgrund der mittlerweile sehr heftig ausgearteten Rostproblematik und der natürlich immernoch bestehenden Shortblockprobelmatik und auch der ganz natürlichen Problematik des Verschleisses.
Ich muss ganz ehrlich sagen, wer sich heute einen Celica zu einemen günstigen Kurs kauft, wird ein paar ordentliche Überraschungen erleben und muss noch richtig reinstecken und das bei immer und immer mehr entfallenden, also nicht mehr zu bekommenden Originalteilen, aufgrund des Alters.

@Toyo84: Ich weiss nicht, wie aktuell Du auf den Laufenden bist, aber wir hatten in letzter Zeit einen Rost Thread, wo regelmäßig böse Überraschungen auftauchen, immer und immer wieder:
https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/

Gruß,
Ben

Und nochmal: VERKAUFT EURE GUT ERHALTENEN CELICAS NICHT!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
Hallo Zusammen,

Nach Lange-lange Zeit, habe ich mich wieder entschlossen eine Celica zu holen.
Das Angebot ist leider nicht zu groß und eine bisschen auch überteuert nach meiner Meinung aber das ist teilweise auch für die jetzige Wirtschaftslage zu verdanken.

ich habe eine in Sicht allerdings zwischen uns stehen 750 km. :confused:
Meine Frage wäre ob jemand das Fahrzeug kennt oder mal angeschaut hat?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-celica-t23/2273457632-223-255

Ich habe mich mit dem Verkäufer noch nicht in Verbindung getreten aber er schreibt, dass, der Celi ein Motorschaden hat auf Grund der Kopfdichtung.
Bin keine Mechaniker aber "Motorschaden durch Kopfdichtung"???o_O
Allerding würde schon einiges in das Auto investiert und behoben.

Wohnt evtl. jemand in seine Nähe und hätte Zeit und Lust das Fahrzeug mal anzuschauen und mir über zustand und etc. berichten?
Wäre sehr dankbar sein.

Danke im Voraus,
Grüße
Wieso man dieses Auto nicht unbedingt kaufen sollte, wurde dir ja schon geschrieben.
Aber wenn du ja schon vor hättest einiges zu investieren, dann würde ich statt 5t€ oder so zu investieren, aufgrund von mit Sicherheit in Zukunft oder schon Vergangenheit auftretender Roststellen, Motor und anderweitiger Überraschungen, eher sowas wie https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=359053465 holen.
Dann würdest du beim Kauf natürlich 3t€ mehr bezahlen, aber wenn das Auto gut darsteht ggf. auch nur 0-1t € investieren müssen.

Natürlich kann es sein, dass du beim roten auch nur 3t€ oder auch über 7t€ investieren musst, um ihn in einen guten Zustand zu bringen. Genauso kann es beim silbernen sein, dass man doch bis zu 4t€ investieren muss. Man sieht auf den ersten Blick nur Bilder, aber die Tendenz kristalisiert sich schon raus.

Natürlich ist es nicht Rot, hat keinen Spoiler, Fetten Topf, und Fahrwerk.
Dafür musst du dir auch keine Gedanken machen, ob du bei der nächsten Polizeikontrolle stillgelegt wirst und auch in was für einem Zustand das Fahrwerk und Abgasanlage sind.
Du kannst dann soagr nach deinem EIGENEN Geschmack auswählen, was genau du haben möchtest. Eine gewisse Außwahl hast du ja, sowohl bei Abgasanlagen, Spoilern, Fahrwerken als auch Felgen. ;)

Und bei so einem KFZ, aus 2004, mit 2 Vorbesitzern Ü50 und augenscheinlich Garagenfahrzeug, hätte ich ein gutes Gefühl.
Ob man der Aussage des Verkäufers, bezüglich Ölverbrauch glaubt oder nicht, muss man selber entscheiden.

Wenn ich aktuell nach einer neuen Celica schauen würde, dann würde ich die auf jeden Fall anschauen.
Und was den Preis angeht... Wenn ich überlege was ich in den letzen 2 Jahren ungefähr pro Jahr ausgegeben habe, bei einem suboptimal Kaufzustand, dann hätte ich doch lieber mehr Geld beim Kauf in die Hand genommen:
2t€ Sprit
0,5t€ Versicherung
2t€ Reparaturen / Wartung
 
Zuletzt bearbeitet:

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Ich meine, der war auch schon öfters mal inseriert:
https://www.celica-community.de/threads/mrbs-t23.34813/#post-438900

Würde ich die Finger von lassen. Umgelegte Kanten, lackierte Seitenteile, bereits Rost an der Tür entfernt, ROST AN DER A-SÄULE entfernt ist äusserst interessant (vor allem bei neuer Frontscheibe, wo der Rost schön versteckt drunter weiterarbeitet), Radlauf auch bereits geschweisst...Da warten weitere Rostüberraschungen bzw. weiss man nicht, wie gearbeitet wurde. Und in der Regel ist es so, wenn der Rost einmal da ist....und in dem Umfang...

ZKD Schaden (und eventuelle Folgeschäden -> verzogener Kopf) und auch die zwei Liter Reserve Öl im Kofferraum (deuten daraufhin, das er bereits entsprechend Öl verbraucht, das man immer etwas dabei haben muss) lassen nichts gutes erahnen. Auch ob S oder TS, auch wenn man es anhand der Fotos erahnen kann, wäre für nicht kundige mal interessant zu wissen.

Keine Probefahrt möglich.
Sehr toll finde ich auch, das dem Verkäufer anscheinend das aufzählen des ganzen Tuning Krams wichtig ist, aber er es nicht mal für nötig erachtet, reinzuschreiben, bis wann der Wagen HU (TÜV) hat oder welche Erstzulassung der Wagen hat. Falsche Kategorie auch noch (steht bei Autoteile und nicht bei Autos drin). Das sagt mir schon wieder einiges.

Auch wenn viele es nicht hören wollen...ich habe es immer wieder geschrieben: Verkauft eure gut erhaltenen Celicas aus eurem gepflegtem, langjährigem Besitz nicht, sondern stellt sie weg! Man bekommt sie NIE wieder in diesen Zuständen, wie man sie verkauft hat. Denn die Autos sind jetzt nunmal in der Regel deutlich über 20 Jahre alt und nur wenige überleben im guten Zustand. Und wenn doch, dann werden sie jetzt richtig teuer verkauft. Und die ganzen Fahranfänger haben sie kurz vor den Krisen, als sie billig waren, weggekauft, verbastelt, nicht technisch instand gehalten und mussten sie aufgrund fehlender Mittel dann wieder mit Reparaturstau verkaufen - die, die jetzt auf dem Markt sind, zu einem deutlich höheren Kurs.

Das schreibe ich jetzt seit mehreren Jahren. Und gerade jetzt, wo die Gebrauchtwagen durch Krise, mangelnde Materialverfügbarkeit, Inflation, Plandemie, fehlende junge Gebrauchte, keine Neuwagen, eben entweder gar nicht oder nur sehr teuer verkauft werden, hat sich so mancher Celica Fahrer in den Hintern gebissen, der vor ein paar Jahren seinen gut erhaltenen, gepflegten Celica verkauft hat und jetzt wieder einen möchte.

Das was man jetzt zu annehmbaren Preisen bekommt, sind trotzdem Autos, wo man Mengen an Geld reinstecken muss. Aufgrund der mittlerweile sehr heftig ausgearteten Rostproblematik und der natürlich immernoch bestehenden Shortblockprobelmatik und auch der ganz natürlichen Problematik des Verschleisses.
Ich muss ganz ehrlich sagen, wer sich heute einen Celica zu einemen günstigen Kurs kauft, wird ein paar ordentliche Überraschungen erleben und muss noch richtig reinstecken und das bei immer und immer mehr entfallenden, also nicht mehr zu bekommenden Originalteilen, aufgrund des Alters.

@Toyo84: Ich weiss nicht, wie aktuell Du auf den Laufenden bist, aber wir hatten in letzter Zeit einen Rost Thread, wo regelmäßig böse Überraschungen auftauchen, immer und immer wieder:
https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/

Gruß,
Ben

Und nochmal: VERKAUFT EURE GUT ERHALTENEN CELICAS NICHT!!!!!!
also ich werde leider dieses Jahr 60 und wenn ich auf allen vieren rein steigen muss so Einen wie meinen Celi bekomm ich nicht wieder das ist sicher
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
Wieso man dieses Auto nicht unbedingt kaufen sollte, wurde dir ja schon geschrieben.
Aber wenn du ja schon vor hättest einiges zu investieren, dann würde ich statt 5t€ oder so zu investieren, aufgrund von mit Sicherheit in Zukunft oder schon Vergangenheit auftretender Roststellen, Motor und anderweitiger Überraschungen, eher sowas wie https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=359053465 holen.
Dann würdest du beim Kauf natürlich 3t€ mehr bezahlen, aber wenn das Auto gut darsteht ggf. auch nur 0-1t € investieren müssen.

Natürlich kann es sein, dass du beim roten auch nur 3t€ oder auch über 7t€ investieren musst, um ihn in einen guten Zustand zu bringen. Genauso kann es beim silbernen sein, dass man doch bis zu 4t€ investieren muss. Man sieht auf den ersten Blick nur Bilder, aber die Tendenz kristalisiert sich schon raus.

Natürlich ist es nicht Rot, hat keinen Spoiler, Fetten Topf, und Fahrwerk.
Dafür musst du dir auch keine Gedanken machen, ob du bei der nächsten Polizeikontrolle stillgelegt wirst und auch in was für einem Zustand das Fahrwerk und Abgasanlage sind.
Du kannst dann soagr nach deinem EIGENEN Geschmack auswählen, was genau du haben möchtest. Eine gewisse Außwahl hast du ja, sowohl bei Abgasanlagen, Spoilern, Fahrwerken als auch Felgen. ;)

Und bei so einem KFZ, aus 2004, mit 2 Vorbesitzern Ü50 und augenscheinlich Garagenfahrzeug, hätte ich ein gutes Gefühl.
Ob man der Aussage des Verkäufers, bezüglich Ölverbrauch glaubt oder nicht, muss man selber entscheiden.

Wenn ich aktuell nach einer neuen Celica schauen würde, dann würde ich die auf jeden Fall anschauen.
Und was den Preis angeht... Wenn ich überlege was ich in den letzen 2 Jahren ungefähr pro Jahr ausgegeben habe, bei einem suboptimal Kaufzustand, dann hätte ich doch lieber mehr Geld beim Kauf in die Hand genommen:
2t€ Sprit
0,5t€ Versicherung
2t€ Reparaturen / Wartung
200000 km ist nicht wenig ,ich hab 9000 Euro bezahlt meiner hatte 57000 km weg was mich aber zum Kauf bewegt hat war der Neuwagenzustand am Unterboden und im Motorraum und hab es nicht bereut als 2.Wagen mit einfach eigenständiger Optik ,wer das nicht versteht wenn man in die Ledersitze rutscht dem kann man nicht helfen
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
200tkm ist nicht wenig, aber schon mehr oder weniger Standard bei der Auswahl und dem Alter.
Wenn man ein Auto mit um die 60tkm haben will, dann ist man auch schon meist in einem Bereich von ~10t€ und nicht mehr 6t€.
Wenn man bedenkt, dass Toyo84Celi, etwas im 3t€ Bereich rausgesucht hat, wollte ich den Preis nicht zu weit eskalieren ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
wenn man es aber runter rechnet voraus gesetzt die Km stimmen was man ja auch an bestimmten Abnutzungen sehen kann bist mit 10000 euro besser dran naja und jetzt ein Auto kaufen ist eben
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Toyo84Celi

Well-Known Member
Seit
13. August 2012
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Ort
Geltendorf
Guten Morgen Zusammen,

Vielen Dank für euer Antworten.
Ich hatte nicht vor das Wagen zu Kaufen... habe nur mit der Gedanke gespielt.:rolleyes: ( war eine blöde Gedanke:D ) weil optisch ist der schon meine Geschmack gewesen.
Es ist so... ich suche was in der 3K Bereich +/-. Ich würde dann zeit und Geld investieren damit er Rost technisch wieder in Ordnung ist und dann mich um den Motor und Optik kümmern.

@Ben: das mit der Rost stellen ist mir bekannt, danke. meine letzte TS hatte auch schon paar Rost stellen aber nicht so Krass wie auf dem bildern:eek:

ich werde mal abwarten und weiter Ausschau nach einem Cali halten.
vielen Dank noch mal für euer Meinungen.

Schönen Sonntag noch.
Gruß
Norbert
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
Da etwa 1/3 aller Gebrauchtwagen-Tachos /km-Zähler manipuliert sind , würde ich immer auch einen Nachweis für die angegebenen km verlangen/sichten.
( es sind mir verdächtig viele Celi mit 150.000 bis 230.000 am Markt)

Wer einen brauchbare 20 Jahre alten Wagen sucht der muss viel suchen / reisen . (und schon einiges an Kenntnisse mitbringen)
Wenn dann schon Winterreifen mit angeboten werden .... schlechtes Omen für unsere Celi ! (Salz)
Eigentlich sind nur noch Liebhaber- oder Saison-Celica zu empfehlen .
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
ich hab auch lange gesucht ,da ich aber damals im Krankenhaus gelegen bin hatte ich viel Zeit und bin dann von Chemnitz nach Augsburg gefahren und meinen Celi im Dunklen und Regen ( wo man ja nun eigentlich kein Auto kauft ) an geschaut ,der Unterboden war Neuwagen Zustand genau wie der Motorraum sind zwar ein paar Lack Macken dran gekauft mit 57000 km aber den musste ich kaufen
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Bin mal seit langen wieder hier. Vielleicht kennen mich noch einige von früher. Also ich fahre die Celica noch immer nur im Sommer seit 2008. EZ 2000 mit jetzt 90 TKm. Gekauft habe ich sie mit 6600 km und war auch noch nie im Winter gefahren. Wenn man sieht was der Gebrauchtwagenmarkt hergibt dann freut man sich über sein gepflegtes Modell.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
Top