andere Ft-86/GT86

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
.....und den motor würd ich jetzt schon als krankheit bezeichnen.....2L und magere 200 pferdchen.....man könnte meinen die sind vor 10 jahren irgendwie hängen geblieben......
:confused: na Du scheinst ja was vom Motorenbau zu verstehen... 100Ps Literleistung aus einem SAUGMOTOR ist alles andere als eine Krankheit und das müssen erstmal andere mit dieser Drehmomentkurve Nachmachen!

Die meisten schaffen es nicht mal mit Hilfe von Aufladung diese Literleistung zu erreichen! Einen 3,5 Liter Sauger zu verbauen der mehr Leistung hat kann auch jeder, nur kauft den dann keiner weil er Steuerlich immer uninteressanter wird... vor allem zukünftig! Viel nutzbare Leistung ist das Zauberwort. Und das kann eben nun mal ein Saugmotor am besten - auch heute noch! wenn er den entsprechend Konstruiert wurde. Und das ist dieser Wohl den sonnst hätte er nicht die 100ps Literleistung geknackt.

Ausserdem wollte Toyota mit diesem Auto sicher keinen Supranachfolger auf dem markt bringen! das ist ein Einstiegssportcoupe um die Jungen sportlichen Kunden wieder näher an Toyota zu bringen und nicht sie gleich wieder abzuschrecken mit Preisen über 50.000,- euro :rolleyes:



.....aber wenn man sowas schon serienmäßig bekäme läge der kaufpreis nochmal weit über den hier spekulierten 30.000€ - die ich übrigens für sehr hoch angesetzt halte......
Leider bestätigt sich langsam die Vermutung das daraus wohl nix wird.... :( in UK sind bereits die ersten Preislisten aufgetaucht wo die Einstiegsvariante mit rund 28.000 Pfund angegeben ist. Macht zum Aktuellen Kurs runde 33.000 Euro!

Und wie man ja bekanntlich weiss sind die Neuwagenpreise in UK in der Regel höher in etwa nur minimal günstiger als bei uns wenn überhaupt... denke also das man hier mit einem halbwegs ausgestatteten Auto bei rund 35k landen wird. Ähnlich dem Hundei.
 

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
Hat Toyo den namen geändert?

War heute wegen der Motorlampe in der Werkstatt...

Und wir kamen auf ft-86 zu sprechen...

Da sagte mir der Meister dort das ft-86 nur ein konzept Modell gewesen sei.

Und auf dem Markt gt-86 raus kommen wird.


Ja wie den nun ft oder gt? :D
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
naja design ist echt plump....innenraum ist auch total einfallslos gestaltet und den motor würd ich jetzt schon als krankheit bezeichnen.....2L und magere 200 pferdchen.....man könnte meinen die sind vor 10 jahren irgendwie hängen geblieben. andere hersteller knallen dir mit 1.4L turbo schon knappe 200 pferde vorn latz und die halten sich trotzdem an die eu abgasnormen und nen super niedrigen verbrauch.
Toyota hats mal wieder voll verpennt.....kann euch jetzt schon versprechen das das ding keine vier jahre gebaut wird bis die produktion mangels absatz eingestampft wird.

was ist den so schwer ein vom design her ansprechendes coupe zu bauen,den man ordentliche ~300 Pferdchen unter die motorhaube packt und das ganze an die hinterräder weitergibt.....selbst hyundai haben das mit ihrem neuen genesis coupe super auf die reihe gebracht. und das teil sieht echt geil aus.
hier mal n pic nebenbei


im vergleich zu sowas hässlichen hier


deine bilder sind aber auch nur getunte versionen.
stock sieht das neue genesis-coupe total schrottig aus. die lichter und die verwinkelte frontschürze passen gar nicht zusammen.


warum das auto nur 200 ps hat?
1. soll es als tuning-basis dienen
2. werden kompressoren udn turbos inenrhalb kürzester zeit wie pilze aus dem boden schießen!
3. hällt herr tada nicht viel von turbomotoren und setzt lieber auf sauger / hubraum (dafür bin ich dankbar)
4. zitat von tada: "wer schnell fahren kann, braucht nicht viel leistung"

das auto ist halt so gebaut, dass es in kurven schnell ist (wenn man damit umgehen kann) und nicht auf geraden.
nen s-audi kann sich jeder kaufen udn damit auf der autobahn porsche jagen.
auf ner verwinkelten landstraße siehts dnan schon wieder anders aus.
da wird der gt86 auch leistungsstärkere autos in die schranken weisen.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
Okay, über Geschmack brauchen wir hier nicht reden,
da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Aber technisch gibt's echt nichts zu meckern.
Die Literleistung is voll okay.
Das Leistungsgewicht dito.
Drehmoment könnte besser sein, is aber eben kein Turbo.
Aber die Gewichtsverteilung und der Heckantrieb sind Top!
Das Hyundai Coupé kann da lange nicht mithalten, da zu schwer.
Also lassen wir mal die Kirche im Dorf und warten die ersten Fahrberichte ab.
Ich bin sicher, fahrdynamisch steckt der GT jede der bisherigen Celicas in den Sack. Konkurrenten ala GTI oder Scirroco sowieso.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
:confused: na Du scheinst ja was vom Motorenbau zu verstehen... 100Ps Literleistung aus einem SAUGMOTOR ist alles andere als eine Krankheit und das müssen erstmal andere mit dieser Drehmomentkurve Nachmachen.
Ja.....ich hab keine Ahnung. Kann nicht jeder so viel Ahnung haben wie du.
Zum Vergleich. Die ts hat vor 10 Jahren schon über 100 ps Liter Leistung geschafft. Honda hat mit dem s2000 weit mehr als 100ps Liter Leistung und das haben die auch schon vor über 10 Jahren auf die reihe gebracht.;) weiß nicht was daran jetzt so neu oder toll sein soll.
Alle haben Turbos wenn sie schon n mäßigen Hubraum haben. Toyota hat's einfach wieder verpennt. Da hilft auch das schönreden von wegen das Auto ist gebaut damit man es tunen kann nichts. Denn die wenigsten von 18-25 werden sich das Auto rauslassen können und die älteren werden kaum noch ans Tuning denken weil es dann wichtigere Dinge gibt als das Auto aufzumotzen;)


Aber die Gewichtsverteilung und der Heckantrieb sind Top!
Das Hyundai Coupé kann da lange nicht mithalten, da zu schwer.
Also lassen wir mal die Kirche im Dorf und warten die ersten Fahrberichte ab.
Man merkt das du kein plan hast.....aber der Hyundai hat 303ps und heckantrieb. Der läßt den gt 86 locker stehen. Ach ja gewichtsverteilung ist 55:45. Nicht schlecht und der Preis liegt bei 35k euronen.

Und vom Design her ist der Hyundai einfach das schönere Fahrzeug. Auch ungetunt. Gibt halt auch Coupés die nicht von Toyota kommen und gut aussehen auch wenn es hier viele nicht einsehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
Klar, aber den 2ZZ und der VTec aus dem S2000 wird es in der Form nie wieder geben dank der immer strafferen Abgasbestimmungen. :mad::mad::mad:
Daher ist eine Literleistung von 100 PS gar nicht mal sooooo schlecht.
 

Nossl

Well-Known Member
Seit
25. Juli 2009
Beiträge
241
Zustimmungen
0
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Zimmerer
Man merkt das du kein plan hast.....aber der Hyundai hat 303ps und heckantrieb. Der läßt den gt 86 locker stehen. Ach ja gewichtsverteilung ist 55:45. Nicht schlecht und der Preis liegt bei 35k euronen.
Wenn schon Infos dann auch Sachlich.. Das Genesis Coupe ist sowohl als auch erhältlich. Die 2,0T Version hat nämlich "nur" 214 PS.

Du kannst nicht die GT 86 mit 200 PS mit einem Genesis Coupe von 303 PS V6 vergleichen. Und die 2,0T Version gibt es ab 29.990 €
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
@O.SC.C
was is mit dir nich richtig?
bleib mal sportlich und stell nich solche dinger in den raum wie "du hast ja mal garkeine ahnung!"
wenn du der krasse typ bist, warum fährst dann nich das genesis coupe?
für ein frontmotorfahrzeug mit dem getriebe vorn ist die gewichtsverteilung wohl top!
und na sicher zieht das 300 ps coupe das 200 ps coupe ab, allein schon diese äusserung zeigt, aus welcher ecke du zukommen scheinst.
fahrdynamik is mehr als nur schnell geradeaus zu fahren. und auf dem gebiet
sind leichte autos mit ner nahezu 50/50 gewichtsverteilung deutlich besser als leistungsstarke, schwere autos.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
Die Frage bleibt mir aber, wenn der 30.000 Kostet... dann kann ich auch 30.000 in einen Gebrauchten Super Sportler investieren..
Ja, und für die 10.000 - 15.000€ vor ein paar Jahren hätte man sich auch ne MKIII kaufen können statt einer Celica und mit dem Restgeld auf 4xxPS hochzüchten. Oder einen 300ZX...oder oder oder. Meiner Meinung nach immer ein total unsinniger Vergleich zwischen Neu/Gebraucht :confused:

was ist den so schwer ein vom design her ansprechendes coupe zu bauen,den man ordentliche ~300 Pferdchen unter die motorhaube packt und das ganze an die hinterräder weitergibt.....selbst hyundai haben das mit ihrem neuen genesis coupe super auf die reihe gebracht. und das teil sieht echt geil aus.
Das blöde ist nur: Ist schwer, hat jede Menge Macken, kostet Neu Minimum 35.000 - 42.000€, Getriebe hackelig und suboptimale Übersetzung, unangenehmes Dröhnen niedertourig, frisst Sprit wie blöd, kostet viel im Unterhalt und ist mit 300PS kaum schneller als die 200PS "Möhre"... Ich bin das Genesis Coupe gefahren und es war die reinste Ernüchterung! Fährt sich z.B. behäbiger als nen 350Z! Das positivste war der Innenraum, der zu 95% aussieht wie in der Celica, nur in modern.

Erst mit dem facelift (2.0T mit 275PS und V6 mit 350PS) dürfte der Wagen wirklich brauchbar und ausgereift werden! ;)

0-100 in 6s und 5,9kg/PS sind schon ne Ansage. Dazu kurzes Getriebe, Kurvendynamik und wohl geringer Verbrauch/günstiger Unterhalt. Mal als Vergleich:

- BMW 125i hat 1500kg/218PS --> (6,9kg/PS) bei 0-100 in 6,4s
- Golf GTI hat 1415kg/210PS --> (6,7kg/PS) bei 0-100 in 6,9s
- Genesis C V6 bei 1500kg/226PS --> (6,7kg/PS) bei 0-100 in ~6.9s
- Genesis C V6 bei 1500kg/306PS --> (4,9kg/PS) bei 0-100 in 6,0 - 6,3s (Hyundaiangabe, s. http://www.hyundai.de/downloads/GCO_Flyer_150.pdf )

Das Genesis Coupe ist sicherlich obenrum deutlich fixer, aber kostet eben auch 5.000 - 12.000€ mehr. Damit dürfte er preislich im Bereich einer starken Version des GT86 liegen. Nur sollte der dann Kreise um den Genesis Coupe V6 fahren, genau wie ein ähnlich motorisiertes BMW 1er M Coupe es tut ;)

Designmäßig gefällt mit der GT86 auch nicht wirklich, aber so schlecht wie Du ihn machst, wird er definitiv nicht sein!

Und was die Chancen für den Wagen wohl nochmal deutlich erhöht: er ist fast der einzige in seinem Segment. Was sportliches für um die 30.000€? Da gibt es doch eigentlich nur Kompaktwagen, die hochgezüchtet wurden. Anschließend versucht man die ganzen Nachteile der Basis so gut es geht zu kaschieren... :/
 
Zuletzt bearbeitet:

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
Ist doch ganz einfach, wem der Hyundai oder anderes mehr ueberzeugt soll sich halt den kaufen. Total ok.

Zum Design: Der Chefentwickler meinte sie haben nicht daran gedacht ein Auto zu bauen das "allen" gefaellt, weil dann nur was rauskommt was niemanden wirklich umhaut. Stattdessen haben sie sehr auf das Feedback von Fans und Testfahrern gehoert, und z.B die Position der Frontscheibe (im Vergleich zur 1. Studie) versetzt weil die als unangenehm empfunden wurde.

Zur Technik: ich finde es super das Toyota seinen eigenen Weg geht, und das groesser, schwerer, mit immer kompliziertere Technik nicht mitmacht, stattdessen auf geringes Gewicht und niedrigen Verbrauch setzt. Das ist fuer mich ein Hauptargument. Die neuesten Zahlan aus Japan sprechen von 6.9 L/100km. Wir koennen wohl einen umweltfreundlichen, bezahlbaren Sportwagen erwarten.

Klar haetten wir alle gerne mehr Power, aber dann geht der Teufelskreis wieder los, und ich moechte nicht mehr 12-20 Liter verballern wie beim Hyundai (kommt uebrigens bald mit 270 und 350 PS)

Ich denke wir sollten uns alle freuen das Toyota wieder sportlich wird, und 5 Jahre so unglaublich viel in die Entwicklung gesteckt hat um den so gut wie moeglich zu machen.

Und wer weiss, vieleicht kommt ja bald noch mehr, Supra?? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top