wie gesgat: ich kanns chemisch nicht genau erklären, aber der effekt existiert.
das haben hier ja auch einige andere bestätigt.
macht halt selbst dne test.
fahrt 200 bis 300km mit <= 2000rpm und danach mal 50 km mit 5000 bis 7000.
dann stinks beim gas geben die ersten male und danach geht das auto besser.
es gibt so viele bewegliche teile und öffnungen/schläuche wo im motor stoffe durchfließen...
und die temperaturunterschiede können enorm hoch sein...
da ist viel raum für thermisch bedingte varianzen bei der stoffumwandlung.
edit:
die kollegen hier sehen das ja ganz aehnlich:
http://board.toyotas.de/thread.php?postid=498102
und hier versucht sich jemand, das ganze zu erklären:
http://forum.hecktrieb.de/index.php?page=Thread&threadID=564
ich dneke mal, dass niedrige verbrennungstemperaturen ahenliches auslösen können, wie langer stillstand (nur eben nicht so heftig)
das haben hier ja auch einige andere bestätigt.
macht halt selbst dne test.
fahrt 200 bis 300km mit <= 2000rpm und danach mal 50 km mit 5000 bis 7000.
dann stinks beim gas geben die ersten male und danach geht das auto besser.
es gibt so viele bewegliche teile und öffnungen/schläuche wo im motor stoffe durchfließen...
und die temperaturunterschiede können enorm hoch sein...
da ist viel raum für thermisch bedingte varianzen bei der stoffumwandlung.
edit:
die kollegen hier sehen das ja ganz aehnlich:
http://board.toyotas.de/thread.php?postid=498102
und hier versucht sich jemand, das ganze zu erklären:
http://forum.hecktrieb.de/index.php?page=Thread&threadID=564
ich dneke mal, dass niedrige verbrennungstemperaturen ahenliches auslösen können, wie langer stillstand (nur eben nicht so heftig)
Zuletzt bearbeitet: